Page 16 - vhs_GN_Programmheft_2022_1_Halbjahr.indd
P. 16
16
16 SPRACHEN
Prüfungen Deutsch Spezial
und Zertifikate Auskunft: 06051-91679-20 oder -27
Auskunft: 06051-91679-20 oder -27
Online: Deutsch B 1/2 für Pflegepersonal Online
Sicher zum Zertifikat Deutsch B 1 (Kranken- und Altenpflege)
Sprachen Sie lernen die einzelnen Prüfungsteile und Aufgaben der schriftlichen im Pflege- und Altenzentrum
Pflege und Kommunikation in der Klinik,
Prüfung genau kennen und üben in diesem Trainingskurs auch, diese
Aufgaben in der vorgegebenen Zeit zu bearbeiten. Sie beschäftigen Dieser Online-Kurs richtet sich an Pflegekräfte, die in der Pflege (im
sich ebenfalls mit der mündlichen Prüfung und machen sich mit der Krankenhaus, Pflegeheim oder in der ambulanten Pflege) tätig sind
Situation und den Aufgaben dieses Prüfungsabschnitts vertraut. oder tätig werden möchten. Hauptziel des Kurses ist die Sicherheit
in beruflichen Kommunikationssituationen sowohl mit Patienten als
Der Besuch dieser Prüfungsvorbereitung ist für Prüfungsteilneh- auch Kollegen und Ärzten bzw. Angehörigen.
mende der Prüfung telc-Sprachenzertifikat Deutsch B 1 verpflich-
tend, um einen reibungslosen Ablauf während der tatsächlichen Teilnahmevoraussetzung:
Prüfung gewährleisten zu können. • Tablet oder Computer mit Kamera, Mikrofon (optimalerweise ein
Headset)
Ramona Jäger • eine stabile Internetverbindung
14.05. 1-mal Sa. 10:00-16:45 9 UE 4048601 45,00 € • B1-Kenntnisse
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 Wir empfehlen Ihnen, vor der Anmeldung einen kostenfreien Einstu-
fungstest zu absolvieren, z. B. unter www.sprachtest.de.
Zertifikat Deutsch B 1 – Prüfung telc
Weisen Sie Ihre Sprachkenntnisse mit einem anerkannten Zertifikat Siegmar Jeromin
nach. Die sprachlichen Fähigkeiten, die Sie für diese Prüfung haben 17.03.-09.06. 10-mal Do. 18:30-20:00 20 UE 4040501d 100,00 €
sollten, finden Sie im Europäischen Referenzrahmen für Sprachen Online, vhs.cloud
beschrieben. Eine Vorbereitung auf die Prüfung findet in den Kursen
der Stufe B 1.2 und in dem Tagesseminar „Sicher zum Zertifikat“
statt. Das Zertifikat Deutsch B 1 dient als Nachweis ausreichender
Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Vor der Anmeldung ist eine
Beratung notwendig. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter © Bildungspartner Main-Kinzig
06051 91679 -15, -18, -19 oder - 20.
Anmeldeschluss: 18.05.2022
(Die angegebenen Prüfungsgebühren entsprechen der zum Redakti-
onsschluss gültigen Entgeltordnung. Eine Änderung im Jahresverlauf
ist möglich.)
02.07. 1-mal Sa. 08:15-17:00 10 UE 4045001 170,00 €
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Zertifikat Deutsch B 2 (Goethe oder telc)
Sie brauchen einen Nachweis Ihrer sprachlichen Kompetenz auf dem
Niveau Deutsch B 2 und haben keine Berechtigung zur Teilnahme an
der berufsbezogenen Sprachförderung? Der Hessische Volkshoch-
schulverband (hvv) führt in Frankfurt einmal im Monat Prüfungen der
Anbieter Goethe bzw. telc durch.
Ihre Ansprechpartnerin im hvv-Prüfungszentrum ist
Petra Kraus
Telefon: 069-56000832
E-Mail: pz-telc@vhs-in-hessen.de
Zertifikat Deutsch C 1 (Goethe oder telc)
Sie brauchen einen Nachweis Ihrer sprachlichen Kompetenz auf dem
Niveau Deutsch C 1 und haben keine Berechtigung zur Teilnahme an
der berufsbezogenen Sprachförderung? Der Hessische Volkshoch-
schulverband (hvv) führt in Frankfurt einmal im Monat Prüfungen der
Anbieter Goethe bzw. telc durch.
Ihre Ansprechpartnerin im hvv-Prüfungszentrum ist
Petra Kraus
Telefon: 069-56000832
E-Mail: pz-telc@vhs-in-hessen.de