zurück   


Ihr Ansprechpartner*in

Ihr Ansprechpartner*in
Dirk Niedoba
Avatar

Geschäftsführer
Leiter der Volkshochschule




Tel: 06051 / 91679-16
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Cortina Jasper
Avatar

Teamleitung Servicebüro

Unternehmenskommunikation


Tel: 06051 / 91679-19
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Muskeltraining und Sprachmelodiein der Alphabetisierungsarbeit

Volkshochschule startet mit Fortbildung zur Phonetik ins neue Semester

Phonetik bzw. Aussprachetraining ist im Deutsch als Fremdsprache (DaZ) -Unterricht leider oft noch ein Stiefkind.

Viele Lehrkräfte fühlen sich unsicher, da die Lehrwerke Phonetikübungen nur am Rande bieten. Tatsache ist aber, dass Kursteilnehmende häufig Kommunikations- und Integrationsprobleme wegen ihrer Aussprache in Deutschland haben. Doch was ist „typisch deutsch" im Klang? Und wie sollte Phonetik vermittelt werden, gerade im Anfängerunterricht oder gar in der Alphabetisierung?

Zum Start in den Semesterbeginn bot die Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH (BiP) einen Fortbildungstag für Kurleitende zum Thema „Phonetik in der Alphabetisierung" im Bildungshaus in Gelnhausen an. Unter der fachlichen Leitung von Sandra Kroemer, Aus- und Fortbildnerin von Lehrkräften für DaZ und Alphabetisierung, kamen 15 Sprachdozentinnen des Fachbereichs Deutsch in den Genuss einer kompakten, abwechslungsreichen wie bewegungsintensiven Weiterbildung. Deren Schwerpunkt lag am Vormittag auf der Artikulation und der Lautbildung. Wichtige Konsonanten und die Vokale, Umlaute, deren Länge und Kürze wurden mit Bewegungen wie klatschen, gehen, stampfen und unterschiedlichen Materialien anschaulich vermittelt. Und dass es bei der Phonetik auch darum geht, die Muskeln zu trainieren bzw. neu zusammen spielen zu lassen, dass der Grad der Mundöffnung, die Lippenspannung und die Zungenposition eine große Rolle spielen, wurde immer wieder demonstriert und trainiert.

Was Wortakzent, Satzakzent, Tonhöhe und Melodie alles bedeuten und bewirken, warum Schlüsselwörter fürs Hörverstehen enorm wichtig sind, galt es im zweiten Block nachzuspüren und mit großem Elan und Spaß auszuprobieren. Denn wer Satzakzente und Tonhöhen übt - trainiert nicht nur die Aussprache, sondern auch Hör- und Leseverstehen. „Sehr qualifiziert, viele praktische Hinweise, eine tolle Veranstaltung", werteten die Teilnehmerinnen abschließend den Fortbildungstag im Bildungshaus.

Qualifizierung und Qualitätssicherung der freiberuflichen Honorakräfte, insbesondere im Bereich der Alphabetisierung stehen ausdrücklich auf der Agenda des Bildungsträgers und sind mithin ein weiterer Baustein im Projekt ALPHA mobil MKK, mit dem der Main-Kinzig-Kreis und die BiP bereits seit Anfang 2017 in den Kreiskommunen hilfreiche Alphabetisierungsmaßnahmen durchführen und fördern.

Bild zur PM vom 15.01.2018

Aussprachetraining anschaulich vermittelt - Fortbildung zur Phonetik bei der BiP | Fotoauswahl: Nr. 6/9/17/20 

 

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien (Pressedownload) anbieten: 

BiP-Pressemitteilung 15-01-2018 (PDF)

Download

BiP-Pressemitteilung 15-01-2018 (Bild-ZIP)

Download

BiP-Pressemitteilung 15-01-2018 (Word)

Download


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen