Page 105 - vhs-Programmheft 2021-01
P. 105
KULTUR(-TECHNIKEN) 105
105
Fachbereichsleitung Kultur(-techniken)
Alexander Wicker
alexander.wicker@bildungspartner-mk.de
06051-91679-12
Wir laden Sie auch heuer wieder ein, kreativ zu
werden. Unsere Dozentinnen und Dozenten haben
sich wieder eine Menge einfallen lassen, um Ihre
Kreativität zu wecken oder (wieder) zu entdecken.
Speckstein mit dem renommierten Faxe Müller
bearbeiten können Sie jetzt bei uns. Oder dort Kurse
besuchen, wo andere Urlaub machen: Schulbau-
erndorf Weichersbach in der Rhön zum Beispiel,
mit dem uns eine neue Kooperation verbindet.
Neue Fotokurse finden sich in unserem Programm
ebenso wie Spezialitäten aus aller Welt, die es
nachzukochen gilt. Besonders hinweisen möchten
wir Sie auch in diesem Jahr auf unsere Kurse, die
Sie in Frühlingsstimmung bringen – auch beim
Kochen, insbesondere aber im Bereich plastischen
Gestaltens, des Werkens und Nähens. Unsere Klas-
siker dürfen natürlich auch nicht fehlen: Kalligrafie,
Klöppeln, Malen und Zeichnen, Fotografie, alles
meistens auch mit Angeboten für Jung und Alt.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise: Bei uns finden Sie
für jeden Bedarf das passende Angebot!
Kultur(-techniken)
Erlernen Sie Kulturtechniken, die unser Leben bestimmten und die auch heute noch von
Bedeutung sind. Haben Sie dabei auch den Mut zu Fantasie, Kreativität und gestalterischer Kultur(-techniken) Kultur(-techniken)
Tätigkeit. Entdecken und entwickeln Sie Ihre künstlerischen und handwerklichen Fähig-
keiten. Sie werden überrascht sein, was in Ihnen steckt.
© ch‘lu – fotolia.com