Page 101 - vhs-Programmheft 2021-01
P. 101

101
                                                                                               GESELLSCHAFT     101


        Kooperationspartner-Angebot                            Hinweis für Teilnehmer, die sich nicht über das Behindertenwerk
        Bildung inklusive – Lernen, wie ich es kann            anmelden: Es kommen noch Zusatzkosten für Ton, Engobe, Glasur
                                                               und Brennaufwand hinzu. Diese sind nach Bedarf direkt an die
                                                               Kursleiterin zu zahlen. Des Weiteren gibt es noch einen zusätz-
                                                               lichen Glasurtermin, der im Kurs vereinbart wird.
                                                        © Rainer Sturm – Pixelio.de  In Kooperation mit dem Behinderten-Werk Main-Kinzig


                                                               Ursula Matter
                                                                          1-mal
                                                                                Fr. 18:00-20:15
                                                                                                   2601120
                                                                                              3 UE
                                                               12.03.
                                                               Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30  32,00 €

                                                               Töpfern für Einsteiger/-innen:
                                                               Leuchttürme und Meer töpfern
                                                               Ton bietet vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung. Er kann gerollt,
        „Bildung inklusive“ – unter diesem Motto arbeiten die Bildungs-  gedrückt, geschlagen und mit Werkzeugen bearbeitet werden. In
        partner Main-Kinzig GmbH und das Behinderten-Werk Main-Kinzig   diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, alles zu töpfern, was mit
        e. V. (BWMK) zusammen. Ziel ist es, Bildungs angebote für alle   den Themen Meer, Strand und Leuchttürme zu tun hat.
        zu gestalten, insbesondere für Menschen mit Lernschwierig-
        keiten und besonderem Unterstützungsbedarf. Kursleitende der   Auch z. B. für Menschen mit eingeschränkter Mobilität der Hand
        Volkshochschule unterstützen die Teilnehmenden dabei, positive   geeignet. Die Kursgebühr beinhaltet alle Material- und Brennkos-
        Lernerfahrungen zu sammeln. Seitens des BWMK wird eine Assis-  ten.
        tenz gestellt, die, dem jeweiligen Förderbedarf entsprechend, eine
        optimale Unterstützung der Kursteilnehmer bietet.      Hinweis für Teilnehmer, die sich nicht über das Behindertenwerk
                                                               anmelden: Es kommen noch Zusatzkosten für Ton, Engobe, Glasur
                                                               und Brennaufwand hinzu. Diese sind nach Bedarf direkt an die
                                                               Kursleiterin zu zahlen. Des Weiteren gibt es noch einen zusätz-
                                                               lichen Glasurtermin, der im Kurs vereinbart wird.
        Töpfern für Einsteiger/-innen:
        Deko für die Osterzeit                                 In Kooperation mit dem Behinderten-Werk Main-Kinzig
        Ton bietet vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung. Er kann gerollt,   Ursula Matter
        gedrückt, geschlagen und mit Werkzeugen bearbeitet werden.   17.06.  1-mal  Do. 18:00-20:15  3 UE  2601121  32,00 €  Gesellschaft
        In diesem Kurs können Sie selbst getöpferte Osterdeko aus Ton
        herstellen.                                            Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
        Auch z. B. für Menschen mit eingeschränkter Mobilität der Hand
        geeignet. Die Kursgebühr beinhaltet alle Material- und Brennkos-
        ten.






          Wir brauchen Sie!                                   Ehrenamtliche Bildungsbegleiter für Menschen
                                                              mit Beeinträchtigungen gesucht


          Worum geht es?                                      programm zu unterstützen. Sie begleiten den/die
          Menschen mit Beeinträchtigungen haben Lust drauf, Neues   Teilnehmer(in) über die gesamte Länge des Kurses und un-
          zu lernen und ihre Talente zu entdecken. Das zeigt der große   terstützen ihn/sie je nach Bedarf bei der Kommunikation, bei
          Erfolg unserer Reihe „Bildung inklusive“ mit Kursen für Men-  Übungen oder anderen Aktivitäten. Selbstverständlich bereiten
          schen mit Unterstützungsbedarf. Das BWMK (Behinderten-  wir Sie im Rahmen von Informationsabenden auf diese inter-
          Werk Main-Kinzig e.V.) und die BiP (Bildungspartner Main-  essante Tätigkeit vor.
          Kinzig GmbH) haben diese spezielle Kurs-Reihe entwickelt,   Für Ihren Einsatz erhalten Sie außerdem einen Bildungsgut-
          um Interessenten mit geistigen und körperlichen Behinderun-  schein für das Angebot der BiP.
          gen das Bildungsangebot der BiP zugänglich zu machen. Nun
          möchten wir dieses Angebot erweitern und ermöglichen, dass   Interesse?
          Bildungshaus-Besucher mit Beeinträchtigungen unter der   Dann melden Sie sich bitte bei:
          Vielfalt der Kurse im VHS-Heft wählen und die Veranstaltung   Alexander Wicker
          ihres Interesses besuchen können.                   alexander.wicker@bildungspartner-mk.de
                                                              www.bildungspartner-mk.de
          Wir suchen ehrenamtliche Bildungsbegleiter!
          Daher suchen wir Menschen, die ehrenamtlich als Begleiter
          tätig sein wollen. Es geht darum, Bildungshaus-Besucher mit
          Beeinträchtigungen bei der Teilnahme am erweiterten Kurs-
   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106