Page 66 - vhs-Programmheft 2021-01
P. 66

66
       66   BERUF UND EDV

       wie Berichte oder wissenschaftliche Arbeiten interessant sind. So   Hinweis: Dieser Kurs wird exemplarisch mit Excel 2019 unterrichtet.
       zeigen wir an anschaulichen Beispielen, wie Sie nach Textelementen   Die Inhalte können aber auf ältere Versionen übertragen werden.
       suchen und diese ersetzen, wie Sie die Gliederungsfunktion nutzen,   Voraussetzung: Windows-Basiswissen und Dokumentenmanage-
       Verweise und ein Inhaltsverzeichnis erstellen.         ment mit Windows bzw. vergleichbare Kenntnisse
       Hinweis: Dieser Kurs wird exemplarisch mit Word 2019 unterrichtet.
       Die Inhalte können aber auf ältere Versionen übertragen werden.  Peter Wagner
       Voraussetzung: Windows-Basiswissen und Dokumentenmanage-  19.02.-20.02.  2-mal Fr. 19.02. 18:30-21:30  12 UE  5033003  210,00 €
       ment mit Windows und Word I und II bzw. vergleichbare Kenntnisse
                                                                              Sa. 20.02. 09:00-15:30
       Wolfgang Weirich                                       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       03.07.-04.07.  2-mal Sa., So.    12 UE  5032201  210,00 €
                       09:30-14:00                            Excel 2
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30   Sie besitzen bereits Grundkenntnisse in Excel und möchten Ihre
                                                              Kenntnisse vertiefen? Ziel des Seminares ist der sichere und schnelle
       Microsoft 365 – SharePoint                             Einsatz von Formeln und Funktionen und professionelles Gestalten
                                                              von Tabellen.
    Beruf und EDV  SharePoint Online ist neben Teams der grundlegende Dienst für die   Inhalte sind:
       Zusammenarbeit im Unternehmen. Die SharePoint-Teamwebsite im
                                                              • Zell- und Bereichsnamen
       Zentrum stellt dabei die nötigen Hilfsmittel zur Verfügung, um ins-
                                                              • Arbeit mit Formeln und Funktionen
       besondere einen effektiven Datenaustausch zu erreichen. Daneben
       liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der neuen Arbeitsweise, die mit   • Gültigkeitsprüfung und erweiterte Formatierungen
                                                              •  Logische Funktionen, Mehrfachoperationen, Wenn-Verschachte-
       MS 365 ermöglicht wird, und einigen Apps, um diese Arbeitsweise   lungen
       beispielhaft anzuwenden.                               • Matrix-Funktionen z. B. Sverweis, Summewenn
       Inhalte sind:                                          • Datums- und Zeitberechnungen
       • Die neue Arbeitsweise                                •  Verknüpfungen mehrerer Arbeitsblätter (3-D-Bezug) und Mappen
       • MS-Gruppen                                            (4-D-Bezug)
       • SharePoint Hub                                       • Excel-Vorlagen
       • Teamwebsite                                          Hinweis: Dieser Kurs wird exemplarisch mit Excel 2019 unterrichtet.
       • Websitegestaltung                                    Die Inhalte können aber auf ältere Versionen übertragen werden.
       • Listen und Bibliotheken                              Voraussetzung: Windows-Basiswissen und Dokumentenmanagement
                                                              mit Windows und Excel I bzw. vergleichbare Kenntnisse
       Wolfgang Weirich
       15.05.-16.05.  2-mal Sa., So.   16 UE  5032501  280,00 €  Peter Wagner
                       10:00-16:30                             12.03.-13.03.  2-mal Fr. 12.03. 18:30-21:30  12 UE  5033103  210,00 €
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30              Sa. 13.03. 09:00-15:30
                                                              Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       Microsoft 365 – Teams
       MS Teams ist neben SharePoint die zentrale Anwendung für die   Excel 3 – Professionelles Arbeiten
       Kommunikation im Unternehmen. Möglichst viele Anwendungen   Für alle, die bereits über fundierte Excel-Kenntnisse verfügen und
       (auch von Drittherstellern) sollen dabei innerhalb von Teams bereit-  ihr Wissen um weitere Funktionen der Excel-Tabellenkalkulation
       gestellt werden.                                       erweitern möchten.
       Inhalte sind:                                          Inhalte sind:
       • Die neue Arbeitsweise                                • Matrixfunktionen
       • MS-Gruppen                                           • Trendanalysen, Zielwertsuche und Solver
       • Unterhaltungen, Chats und Anrufe                     • Tabellen gliedern und konsolidieren
       • Online-Besprechungen planen und durchführen          • Daten kombinieren und Datenaustausch
       • Mit Dokumenten arbeiten                              • Sortieren und Filtern von Daten
       •  Mit Registerkarten weitere Apps zur Verfügung stellen: OneNote,   • Bedingungen für Formatierung festlegen
        Yammer, Planner, Forms etc.                           • Benutzerdefinierte Zahlenformate und Formatcodes nutzen
                                                              • Arbeiten mit Formatvorlagen
       Wolfgang Weirich                                       • Datenaustausch mit anderen Windowsanwendungen
       26.06.-27.06. 2-mal Sa., So.     16 UE  5032502  280,00 €  Hinweis: Dieser Kurs wird exemplarisch mit Excel 2019 unterrichtet.
                       10:00-16:30                            Die Inhalte können aber auf ältere Versionen übertragen werden.
                                                              Voraussetzung: Windows-Basiswissen und Dokumentenmanage-
       Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30   ment mit Windows und Excel I und II bzw. vergleichbare Kenntnisse

       Excel 1                                                Peter Wagner
       Die Hauptaufgabe einer Tabellenkalkulation besteht darin, den Be-  28.05.-29.05. 2-mal Fr. 28.05. 18:30-21:30  12 UE  5033202  210,00 €
       nutzer bei jeder Art von Berechnungen in Tabellen zu unterstützen.     Sa. 29.05. 09:00-15:30
       Ziel des Seminars ist die sichere und selbstständige Anwendung   Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
       von Excel und die Fähigkeit, Tabellen zu erstellen und ansprechend
       zu gestalten. Sie erhalten den effektiven Einstieg in die vielfältigen
       Möglichkeiten des meistgenutzten Tabellenkalkulationsprogramms.   Excel Spezial – Datenbanken und Pivot-Tabelle
       Inhalte sind:                                          Sie beherrschen die Excel-Grundlagen, müssen aber häufig Daten-
       • Aufbau und Handhabung des Excel-Anwendungsfensters   banken erstellen oder auswerten? In diesem Kurs lernen Sie, wie
       • Tabellen erstellen, formatieren und gestalten, Zahlenformate  es geht. Wir strukturieren Tabellen als Datenbank, filtern sie und
       • Ausfüllen, Kopieren, Verschieben und Transponieren   werten sie aus. Die wichtigste Form der Auswertung ist dabei die
       • Seitengestaltung und Druckausgabe unter Excel        dynamische Auswertung in Form von Pivot-Tabellen und -Charts.
       • Einfache Rechenoperationen                           Themen: Excel-Tabellen erstellen und anwenden; Excel DB-Funkti-
       • Einfache Funktionen und %-Berechnungen               onen; Daten aus Datenbanken mit Excel auswerten; Pivot-Tabellen
       • Relative und absolute Zell-Bezüge                    und -Charts verwenden.
       • Arbeiten mit großen Tabellen                         Hinweis: Dieser Kurs wird exemplarisch mit Excel 2019 unterrichtet.
   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71