Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 754 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      25   26   27   28   29            


Kurs-Nr.: 1045037
Mein Freund, der Baum
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 12.04.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Linsengericht
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Die Faszination der Bäume im Gerichtswald erleben den Stimmen der Natur lauschen mit Sylvia Stütz.
Treffpunkt: Parkplatz Schützenhaus, In der Ecke 35 in Großenhausen.
Die Wegstrecke beträgt ca. 5 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 4,00 € pro Person (Kinder sind frei) wird direkt vor Ort entrichtet.


Alle Termine

Sa, 12.04.2025 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Linsengericht


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 4,00 € pro Person (Kinder sind frei) wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045020
Dem Biber auf der Spur
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 12.04.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Biebergemünd
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Wissenswertes über seine Lebensweise und wie er die Landschaft gestaltet, Führung mit Rudolf Ziegler.
Treffpunkt ist auf dem Parkplatz an der B 276 zwischen Wirtheim und der Autobahnauffahrt Bad Orb vor der Firma Strauß (aus Richtung Bad Orb kommend). Die Wegstrecke beträgt ca. 6 km.
Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Alle Termine

Sa, 12.04.2025 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Biebergemünd


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3002002
Golf zum Kennenlernen
Zeitraum: am 13.04.2025   ( 1 Termin, 5.33 UE ) - Kursort: Bad Soden-Salmünster

Kursbeschreibung

Dieser Kurs dient dem näheren Kennenlernen dieser aktiven Freizeit- und Wettkampfsportart. Die Teilnehmenden erwerben unter fachlicher Anleitung die ersten grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten des Golfspiels und machen sich sowohl mit der Anwendung allgemeiner und spezieller Schlagtechniken als auch mit den Golf- und Verhaltensregeln vertraut. Für den Kurs benötigen Sie lediglich Sportschuhe und wetterfeste Kleidung. Alle weiteren Ausrüstungsgegenstände und Bälle werden kostenfrei gestellt. In der Pause gibt es ein Freigetränk in unserer Gastronomie und im Anschluss findet eine Platzbesichtigung statt (Bei Verfügbarkeit sogar mit Golfcarts).
Der Schnupperkurs geht je nach Teilnehmerzahl über 3 bis 4 Stunden.
Die Maximalteilnehmerzahl liegt bei 12.

Kurskosten:
25 € pro Person
Ab 2 Anmeldungen 19 € pro Person


Alle Termine

So, 13.04.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozentin

N.N. N.N. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Golf-Club Spessart
Am Golfplatz 1
63628 Bad Soden-Salmünster


Kosten

Kursgebühren: 25.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045028
Bulau - das funkelnde Blütenjuwel
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 13.04.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Hanau
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Ein Naturpark-Spessart-Klassiker. Führung mit Thomas Walter.
Treffpunkt: Neuhofstraße 26-30 in Hanau-Lamboy (am Stadtrand an der Kinzigbrücke). Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Die Wegstrecke beträgt ca. 3 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Alle Termine

So, 13.04.2025 - 10:30 Uhr bis 12:45 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Hanau


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045038
Wildkräuterführung
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 13.04.2025   ( 1 Termin, 3.33 UE ) - Kursort: Steinau a. d. Straße
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Interessante Geschichten über Wildkräuter mit Tipps von Elke Weber für ihre Verwendung in der Kräuterküche. Die Wegstrecke beträgt ca. 2 km. Treffpunkt: Auf der Mauseller 11 in Marborn. Anmeldungen ausschließlich über Naturparkführerin Elke Weber, webermauseller@t-online.de oder telefonisch unter 06663 6565. Die Teilnahmegebühr von 15,00 € pro Person (Kinder bis 14 Jahre 8,00 €) wird direkt vor Ort entrichtet.

Alle Termine

So, 13.04.2025 - 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Steinau a. d. Straße


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 15,00 € pro Person (Kinder bis 14 Jahre 8,00 €) wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5082002
Prüfungsvorbereitungsseminar für Kaufleute für Büromanagement
in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V.
Zeitraum: 14.04.2025 bis 17.04.2025   ( 4 Termine, 45.33 UE ) - Kursort: Hanau
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

In Kooperation mit der Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V. bieten wir ein einwöchiges Prüfungsseminaren für Auszubildenden an, um individuelle Wissenslücken gemeinsam mit Referenten aus Industrie und Berufsschule zu schließen und prüfungsrelevante Kenntnisse zu vertiefen.

Alle Termine

Mo, 14.04.2025 - 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Di, 15.04.2025 - 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Mi, 16.04.2025 - 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Do, 17.04.2025 - 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozent

Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

GfW
Martin-Luther-King-Straße 1
63452 Hanau


Kosten

Kursgebühren: 399.00 €


Kategorien

Beruf => Kaufmännisches Wissen
Beruf => Soziale / methodische Kompetenzen
Beruf => Rhetorik / Kommunikation


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5033302
Excel für die Schule und Ausbildung
Zwei-Tageskurs in den Ferien
Zeitraum: 14.04.2025 bis 15.04.2025   ( 2 Termine, 10 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

In der heutigen digitalen Welt sind Kenntnisse in Excel von unschätzbarem Wert, sowohl für schulische als auch berufliche Zwecke. Unser Workshop bietet die einzigartige Möglichkeit, Excel-Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Datenmanagement-Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen.

Im Rahmen dieses Workshops werden Sie:

Excel-Grundlagen erlernen: Wir beginnen mit den grundlegenden Funktionen von Excel, einschließlich der Tabellenkalkulation, der Dateneingabe und -formatierung sowie der grundlegenden Formel- und Funktionserstellung.

Effektive Datenanalyse: Sie werden lernen, wie Sie große Datenmengen analysieren und visualisieren können, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Wir werden uns mit Pivot-Tabellen, Filtern, Sortieren und anderen fortgeschrittenen Analysetechniken beschäftigen.

Praktische Anwendungen: Durch praxisnahe Übungen und Fallstudien werden Sie lernen, Excel in verschiedenen Szenarien anzuwenden, sei es für schulische Projekte, wissenschaftliche Analysen oder berufliche Herausforderungen.

Dieser Workshop bietet eine hervorragende Gelegenheit, Excel-Kenntnisse von Lernenden in der Schule oder in der Ausbildung zu erweitern und sich von anderen abzuheben.







Alle Termine

Mo, 14.04.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Di, 15.04.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozent

Ioannis Sarigiannidis (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €


Kategorien

EDV => Tabellenkalkulation mit Excel
EDV => EDV-Grundlagen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5032302
Word für die Schule und Ausbildung
Zwei-Tageskurs
Zeitraum: 14.04.2025 bis 15.04.2025   ( 2 Termine, 12 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Habt ihr Spaß daran, auch in den Ferien noch etwas zu lernen? Na ja, werdet ihr denken. Aber lernen kann auch lustig und interessant sein. Wie kann ich Informationen in Word übertragen und formatieren? Wie kann ich Referate, Berichte und Hausarbeiten im Word schneller und einfacher erstellen und gestalten?
Mit unserem Seminar bieten wir Schülern und Auszubildenden die Möglichkeit Word besser kennenzulernen. Effiziente Textverarbeitung ist nicht nur für die schulische Ausbildung sondern auch für den zukünftiger Beruf eine unerlässliche Grundlage.

Kursinhalt
§ Texten erstellen, formatieren und Gestalten,
§ Seitenlayout und Druckgestaltung,
§ Einfügen von Grafiken und Objekten,
§ Erstellen und Gestalten von Tabellen,
§ AutoKorrektur und Rechtschreibprüfung,
§ Tabulatoren, Nummerierungen, Aufzählungen,
Format- und Dokumentvorlagen







Alle Termine

Mo, 14.04.2025 - 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 15.04.2025 - 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozent

Ioannis Sarigiannidis (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 96.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Textverarbeitung mit Word


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5036101
PowerPoint für die Schule und Ausbildung
Zwei-Tageskurs in den Ferien
Zeitraum: 16.04.2025 bis 17.04.2025   ( 2 Termine, 10 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung








Alle Termine

Mi, 16.04.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Do, 17.04.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozent

Ioannis Sarigiannidis (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Präsentation und Grafik


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035402
Smartphones und Tablets mit Android
für Einsteiger
Zeitraum: am 16.04.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Sie haben ein neues Smartphone oder ein neues Tablet mit Android als Betriebssystem? Lernen Sie in diesem Workshop die Möglichkeiten Ihres mobilen Begleiters kennen. Wie komme ich über WLAN ins Internet? Wie empfange und sende ich E-Mails? Welche nützlichen Programme gibt es, und wo bekomme ich sie her? Wie werde ich Programme wieder los, die ich gar nicht haben will? Welche Einstellungen sind ratsam – und welche nicht? Welche Tipps und Tricks gibt es noch zu meinem Gerät? Der Workshop soll Ihnen helfen, erste Erfahrungen mit Ihrem Gerät zu machen, und ist auf Neulinge im Android-Bereich ausgerichtet.
Voraussetzung: Grundwissen wie Ein- und Ausschalten oder Umgang mit der Bildschirmtastatur sollte vorhanden sein.
Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gerät mit!







Alle Termine

Mi, 16.04.2025 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozent

Özcan Erbasaran (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 24.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035404
iPhone und iPad mit iOS - kurz und knackig
Zeitraum: am 19.04.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Sie besitzen ein Apple iPhone und/oder ein iPad mit aktuellem iOS-Betriebssystem? Sie möchten gerne mehr damit anfangen als nur telefonieren oder im Internet surfen? Sie sind sich unsicher, wie Sie Ihr iPhone und/oder iPad richtig und effektiv einsetzen? Was ist eigentlich das Kontrollzentrum oder die Mitteilungszentrale, was ist die iCloud, und wer soll denn Siri sein? Wenn Sie sich diese Fragen schon mal gestellt haben, dann finden Sie diese und noch viele weitere Antworten in diesem Workshop. Lernen Sie, mit dem App-Store umzugehen, finden Sie heraus, wie man Kontakte pflegt oder E-Mails schreibt, machen Sie Fotos und versenden Sie diese.
Voraussetzung: Ein eigenes Apple-iOS-Gerät







Alle Termine

Sa, 19.04.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozent

Özcan Erbasaran (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 64.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3050002
60 plus – rundum fit, sicher und standfest
Fitnessgymnastik für die Generation 60 plus – Fortgeschrittene
Zeitraum: 22.04.2025 bis 24.06.2025   ( 10 Termine, 13.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Ziel dieses gelenkschonenden und moderaten Trainings ist der Erhalt von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Mit rhythmisch fließenden Bewegungsabläufen zu angenehmer Musik schaffen wir ein muskuläres Gleichgewicht und schulen unser Körperbewusstsein. Der Kurs basiert auf den Grundelementen der Gymnastik: Mobilisieren der Gelenke, Kräftigen und Dehnen der Muskulatur, wobei auch die Ausdauer nicht zu kurz kommt. Elemente des Sturzpräventions- und Koordinationstrainings werden aufgegriffen und erarbeitet. Der Kurs ist geeignet für mobile Menschen der Generation 60 plus, die regelmäßig Sport machen. Bitte tragen Sie bequeme Sportkleidung und gute, feste Turnschuhe.






Alle Termine

Di, 22.04.2025 - 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Di, 29.04.2025 - 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Di, 06.05.2025 - 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Di, 13.05.2025 - 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Di, 20.05.2025 - 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Di, 27.05.2025 - 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Di, 03.06.2025 - 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Di, 10.06.2025 - 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Di, 17.06.2025 - 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Di, 24.06.2025 - 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr


Dozentin

Sandra Weber (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 73.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung
Gesundheit => Aktiv im Alter


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5080025
Schulung für Lebensmittelunternehmer und Personal
Zeitraum: am 22.04.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Gemäß EU-Verordnung 852/2004 Anhang II Kapitel XII in Verbindung mit § 4 LMHV vom 14.08.2007. Die darin genannten Anforderungen sind Bestandteil der Schulung und die erlangten Fachkenntnisse dienen als Nachweis zur Vorlage bei der zuständigen Lebensmittelüberwachungsbehörde.






Alle Termine

Di, 22.04.2025 - 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr


Dozentin

Christine Preißler (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 25.00 €


Kategorien

Beruf => Fachkompetenzen
Campus Berufliche Bildung => Lebensmittelunternehmer


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030228
Mini-Meditationen für den Alltag
Zeitraum: 22.04.2025 bis 27.05.2025   ( 6 Termine, 10 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Dieser Kurs ist für Personen, die aktuell kein Interesse am Lernen von größeren Formen der Meditation oder Entspannung haben, sich aber dennoch Fähigkeiten aneignen möchten, mit denen sie sich im Alltag aus Belastungen lösen und ihre Balance und Zufriedenheit wiederherstellen können. Sie lernen, wie man sich bereits mit drei bis fünf Minuten täglich zentrieren kann und aus der Meditation Kraft schöpfen kann. Mit Mini-Meditationen finden sich täglich viele Möglichkeiten, dieses Wohlbefinden zu stärken. Und durch das Üben verschiedener kleiner Meditationen finden Sie schnell heraus, welche Meditation zu Ihnen passt. Gleichzeitig ist der Kurs ein Kennenlernen von Meditation, ein „Hineinschnuppern“ in das, was Meditation alles sein kann. Und für Personen, die bereits eine Entspannungsmethode wie Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung praktizieren, kann dieser Kurs eine Erweiterung ihrer Entspannungspraxis sein.






Alle Termine

Di, 22.04.2025 - 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr
Di, 29.04.2025 - 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr
Di, 06.05.2025 - 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr
Di, 13.05.2025 - 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr
Di, 20.05.2025 - 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr
Di, 27.05.2025 - 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr


Dozent

Klaus Ziegler (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 65.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Gesundheit => After Work Angebote
Campus Gesundheit und Beruf => After-Work-Gesundheitskurse


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3040215
Zumba®-Fitness
Zeitraum: 22.04.2025 bis 01.07.2025   ( 11 Termine, 14.67 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Sind Sie bereit, sich fit zu tanzen? Denn genau darum geht es beim Zumba®-Programm. Es ist eine von Lateinamerika inspirierte, leicht verständliche, kalorienverbrennende Dance-Fitness-Party. Spüre den Rhythmus und folge ihm. Zumba® fördert durch schnelle und langsame Rhythmen mit aeroben Elementen eine einzigartige Balance von Muskelaufbau, Muskeldefinition und Konditionsverbesserung. Zumba® dient der Körperfettreduzierung, verbessert die Körperhaltung, erhöht das Sauerstoffniveau im Blut, erhöht die Flexibilität und Gelenkigkeit und reduziert den Stresspegel. Die Tanzbewegungen und Schritte sind problemlos zu erlernen und zielen auf das Training spezifischer Körperregionen und Muskelgruppen ab, z. B. Po, Beine, Arme, Oberkörper, Bauchmuskeln und nicht zuletzt unser wichtigster Muskel überhaupt – das Herz. Zumba® ist für jedermann, macht Spaß und ist effektiv.
Bitte bringen Sie etwas zu trinken und Turnschuhe mit.







Alle Termine

Di, 22.04.2025 - 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 29.04.2025 - 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 06.05.2025 - 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 13.05.2025 - 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 20.05.2025 - 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 27.05.2025 - 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 03.06.2025 - 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 10.06.2025 - 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 17.06.2025 - 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 24.06.2025 - 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr
Di, 01.07.2025 - 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr


Dozentin

Angela Koch-Finster (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Grimmelshausenschule
In der Aue 3
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 81.00 €


Kategorien

Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      25   26   27   28   29            


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:15 Uhr und 13:15 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Fachbereich Deutsch

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:15 Uhr und 13:15 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 13:00 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen