Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 654 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      16   17   18   19   20            


Kurs-Nr.: 3060101
Kraftvoll durch den Alltag
Bildungsurlaub für Frauen: Stressminderung in Beruf und Alltag durch aktive Lebensgestaltung. Erhaltung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit in der Blüte Ihres Erwachsenen-Lebens
Zeitraum: 07.04.2025 bis 11.04.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Schnelllebigkeit, ständige Verfügbarkeit, hohe Flexibilität, Zeit- und Termindruck sowie
mangelnde Pausen und Auszeiten sind belastende Faktoren unserer modernen Gesellschaft,
die uns alle betreffen. Ab einem bestimmten Zeitpunkt im Leben belasten uns Frauen jedoch zunehmend auch körperliche, geistige und familiäre Veränderungen, wie Wechseljahre, Auszug der Kinder, Verunsicherung unserer Rolle und nachlassende Energie. Dabei bleiben die positiven Aspekte dieser Lebensphase wie Erfahrung, Abgeklärtheit und Gelassenheit häufig wenig beachtet. Steigen Sie aus aus dem Alltagsstress, tanken Sie reichlich Energie, entspannen Sie und stabilisieren Sie Ihre Gesundheit und Ihre Leistungsfähigkeit und erhöhen Sie Ihre
Lebensqualität. Stressminderung durch Bewegung und Naturerleben, Rückengesundheit und
Entspannungstechniken, Achtsamkeitslehre, Aktivierung der persönlichen Fähigkeiten und
Ressourcen und mentale Ausrichtung mit Blick auf die eigenen Bedürfnisse sowie Ernährung
sind die Themen in dieser Woche. Dabei lernen und praktizieren Sie verschiedene Methoden aus MBSR, Yoga, KAHA, NLP (Neurolinguistisches Programmieren) und weitere. Durch die Praxis, den theoretischen Input und die Interaktion können Sie das Gelernte und die Impulse mit in Ihren Alltag nehmen und umsetzen, die Ihnen ein gesundes, leistungsfähiges und zufriedenes Leben ermöglichen.
Hinweis: Bitte tragen Sie bequeme Sportkleidung auch für Outdooraktivitäten. Bringen Sie eine Matte, Decke, Kissen und warme Socken mit, sowie Verpflegung.

Stressreduzierung







Alle Termine

Mo, 07.04.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 08.04.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 09.04.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 10.04.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 11.04.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Yvonne Kausemann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 280.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung
Campus Gesundheit und Beruf => Bildungsurlaub - Gesundheitsprävention


Sonstiges

      Konzept zum Kurs

      Anerkennung Bildungsurlaub

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5030021
Computerschreiben in 5 Stunden
Für Schülerinnen und Schüler (10 bis 15 Jahre)
Zeitraum: 07.04.2025 bis 10.04.2025   ( 4 Termine, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Du wolltest schon immer am Computer mit 10 Fingern schreiben können? Und das mit Geschichten, Musik und Rätseln? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. In diesem Kurs lernst du in entspannter Atmosphäre, die Tasten der Tastatur blind zu bedienen, und das in nur 5 Stunden. Das glaubst du nicht? Es funktioniert wirklich, lass dich überraschen.

Hinweis: Bei der Anmeldung von Minderjährigen bitte den Rechnungsempfänger angeben.







Alle Termine

Mo, 07.04.2025 - 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Di, 08.04.2025 - 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Mi, 09.04.2025 - 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Do, 10.04.2025 - 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozentin

Martina Klüh (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 72.50 €


Kategorien

EDV => PC-Tastaturschreiben
Zielgruppen => Kinder (0 bis 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2303113d
Streifzüge durch die Welt der klassischen Musik
Querschnitt durch das sinfonische Werk von Antonin Dvorák
Zeitraum: am 07.04.2025   ( 1 Termin, 4.67 UE ) - Kursort: Online
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Themenschwerpunkt diesmal: Ein Querschnitt durch das sinfonische Werk von Antonin Dvořák. Im Vorprogramm hören Sie Orchestermusik eines Zeitgenossen Dvořáks, von Zdeněk Fibich (1850-1900).

Musik ist bekanntlich Geschmackssache. Der Kurs soll mit einer Vielzahl von (kurz gehaltenen) Hörbeispielen allen Interessierten die so genannte „klassische Musik“ nahebringen. Wir werden die Merkmale der Hauptepochen der Musikgeschichte herausfinden und die bekanntesten Komponisten etwas genauer vorstellen. Teilnehmer(innen)wünsche werden bei den Hörbeispielen selbstverständlich berücksichtigt.

Das Seminar wird über die Plattform ZOOM abgehalten. Sie erhalten nach Anmeldung einen Zugangslink von uns.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.







Alle Termine

Mo, 07.04.2025 - 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozent

Alexander Noblé (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Kultur => Kleinkunst / Theater / Musik
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Online-Lernen => Online-Seminare


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045035
Musikinstrumente aus Naturmaterialien schnitzen
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 09.04.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Jossgrund
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Wir suchen kleinere Hölzer und schnitzen Percussion-Stick, Klanghölzer und Holunderflöten unter Anleitung von Christian Conradi.
Treffpunkt: Schafhof in Burgjoß, Georg-Hartmann-Straße 7.
Die Wegstrecke beträgt ca. 2 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 3,00 € pro Kind wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

Mi, 09.04.2025 - 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Jossgrund


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 3,00 € pro Kind wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035209d
MS OneNote in der Teamarbeit
Agile Workflows im Büromanagement
Zeitraum: am 10.04.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Das kostenlos nutzbare OneNote zählt zu den beliebtesten digitalen Notizbüchern weltweit und integriert sich nahtlos in die Umgebung des klassischen Office-Pakets von Microsoft sowie derjenigen von MS 365 (Produktivitätscloud). Gerade in der Kollaboration eröffnet es strukturierte und dennoch flexible Arbeitsabläufe. Innerhalb von Organisationen bzw. Unter­nehmen stellt es eine ideale Grundlage für ein effektives Wissensmanagement dar.
MS OneNote ermöglicht eine Informations- und Datenverarbeitung auf drei zentralen Ebenen - Notizbücher, Abschnitte und Seiten. Deren vielfältigen Verknüpfungsmöglichkeiten schaffen insoweit die Grundlage für eine gezielte Steuerung von Innovationsprozessen. Parallel dient es im individuellen Einsatz einer zuverlässigen Organisation von Inhalten. - Kompaktkurs -
Highlights:
Professionelle Arbeitsweise mit MS OneNote
Semantische Struktur des Wissens (Beziehungsebenen)
Erfolgreiches Wissensmanagement in der Praxis
Steuerung von Innovationsprozessen in der Teamarbeit
BONUS: Kompatibilität mit MS Outlook (Aufgabenmanagement)







Alle Termine

Do, 10.04.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
EDV => Präsentation und Grafik
EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Textverarbeitung mit Word


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5030922d
Einkauf in SAP® S/4HANA
Zeitraum: 11.04.2025 bis 12.04.2025   ( 2 Termine, 14 UE ) - Kursort: Online
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Anwenderinnen und Anwender im Einkauf und in der Materialdisposition.
Seminarvoraussetzungen: Erforderliches Wissen: Betriebswirtschaftliches Wissen zu Einkaufsprozessen. Empfohlenes Wissen: Grundkenntnisse in der Handhabung des SAP Systems
Seminarziele:
Der Bereich Einkauf unterstützt mit seinen Funktionen die Anwenderinnen und Anwender in den
operativen Geschäftsprozessen der Warenbeschaffung und der Abrechnung mit dem Lieferanten. Sie
lernen den Umgang mit Einkaufsstammdaten, die Bestellprozesse und die Rechnungserstellung im
Einkauf mit SAP® S/4HANA kennen.
Seminardauer: 14 Unterrichtseinheiten
Seminarinhalt:
Einführung in die Videokonferenztechnik alfaview®
An- und Abmelden in der SAP-Cloud
Anlegen von Materialstammsätzen
Anlegen von Lieferantenstammsätzen
Verwenden von Partnerfunktion im Einkauf
Grundlagen der Preisfindung analysieren
Einkaufsinfosätze anlegen
Durchführung eines Bestellprozesses
Abschluss: Original SAP®-Bildungspartner-Zertifikat

Hinweis: Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine Webinar. Für eine Teilnahme muss Ihr Rechner folgende Systemanforderungen von alfaview® erfüllen:
a.  Betriebssystem:
· Microsoft Windows 7 oder neuer (nur 64-bit)
· Apple macOS 10.12 (sierra) oder neuer
b. Hardware:
· 64-bit Prozessor
· Mikrofon und Lautsprecher (Headset empfohlen)
· Webcam
c. Internetverbindung:
· Kabel oder DSL mit 6 Mbit/s Bandbreite
· LAN-Verbindung







Alle Termine

Fr, 11.04.2025 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa, 12.04.2025 - 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr


Dozentin

Schulungspartner der SAP Deutschland AG & Co. KG alfatraining Bildungszentrum GmbH (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 315.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
Online-Lernen => SAP


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502142
Acryl-Power-Wochenendkurs
Zeitraum: 12.04.2025 bis 13.04.2025   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Großkrotzenburg
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den unterschiedlichen Aspekten der Acrylmalerei auseinanderzusetzen. Sie erlernen die Grundkenntnisse im Umgang mit Farbe, Hilfsmitteln, Werkzeugen und Maluntergründen. Außerdem können Sie sich in verschiedenen Techniken wie pastosem Malen, Lasieren, Spachteln und Walzen üben.
Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen der Malweise sowie des Farbauftrags und deren Wirkungsweise zu verfeinern oder zu vertiefen.
Bitte mitbringen: Acrylfarben, div. Pinsel, Bleistift bzw. Kohle, Leinwände mind. A3, Mal- bzw. Skizzenblock, Malkittel, Mallappen, Acrylspachtelmasse, Spachtel- bzw. Malmesser, alte Teller, Wassergefäß, Mischpalette und Fixationsspray







Alle Termine

Sa, 12.04.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
So, 13.04.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Theodor-Pörtner-Haus
Breite Straße 14 (Im Römerkastell)
63538 Großkrotzenburg


Kosten

Kursgebühren: 88.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 18)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605101
Schnupperkurs Nähen
Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Zeitraum: am 12.04.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Sie haben Interesse am Nähen, aber keine eigene Nähmaschine, um mit diesem kreativen Handwerk zu beginnen? Sind auch nicht sicher, ob der Umgang mit Nähmaschine, Nadel und Faden zu Ihnen passt? Dann finden Sie es doch in diesem Kurs heraus! Nach ein wenig Theorie starten Sie auch sogleich an der Nähmaschine und fertigen ein nettes Helferlein für Ihren Wäscheschrank... Die Kursleiterin stellt eine Nähmaschine sowie benötigtes Material zu Verfügung.
Bitte beachten: Zusätzliche Kosten für Material i. H. v. 6,00 € sind direkt an die Kursleitung zu zahlen.







Alle Termine

Sa, 12.04.2025 - 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 16.50 €


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045036
Der Schafhof in Burgjoß
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 12.04.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Jossgrund
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Historischer Schafhof – vom Schafstall zum Zweitwohnsitz mit Kunst, Flora und Fauna, Führung mit Anja Heuß.
Treffpunkt: Parkplatz vor dem Schafhof in Burgjoß, Georg-Hartmann-Straße 7.
Die Wegstrecke beträgt ca. 6 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

Sa, 12.04.2025 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Jossgrund


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045037
Mein Freund, der Baum
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 12.04.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Linsengericht
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Die Faszination der Bäume im Gerichtswald erleben den Stimmen der Natur lauschen mit Sylvia Stütz.
Treffpunkt: Parkplatz Schützenhaus, In der Ecke 35 in Großenhausen.
Die Wegstrecke beträgt ca. 5 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 4,00 € pro Person (Kinder sind frei) wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

Sa, 12.04.2025 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Linsengericht


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 4,00 € pro Person (Kinder sind frei) wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045020
Dem Biber auf der Spur
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 12.04.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Biebergemünd
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Wissenswertes über seine Lebensweise und wie er die Landschaft gestaltet, Führung mit Rudolf Ziegler.
Treffpunkt ist auf dem Parkplatz an der B 276 zwischen Wirtheim und der Autobahnauffahrt Bad Orb vor der Firma Strauß (aus Richtung Bad Orb kommend). Die Wegstrecke beträgt ca. 6 km.
Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

Sa, 12.04.2025 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Biebergemünd


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045028
Bulau - das funkelnde Blütenjuwel
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 13.04.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Hanau
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Ein Naturpark-Spessart-Klassiker. Führung mit Thomas Walter.
Treffpunkt: Neuhofstraße 26-30 in Hanau-Lamboy (am Stadtrand an der Kinzigbrücke). Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Die Wegstrecke beträgt ca. 3 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

So, 13.04.2025 - 10:30 Uhr bis 12:45 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Hanau


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045038
Wildkräuterführung
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 13.04.2025   ( 1 Termin, 3.33 UE ) - Kursort: Steinau a. d. Straße
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Interessante Geschichten über Wildkräuter mit Tipps von Elke Weber für ihre Verwendung in der Kräuterküche. Die Wegstrecke beträgt ca. 2 km. Treffpunkt: Auf der Mauseller 11 in Marborn. Anmeldungen ausschließlich über Naturparkführerin Elke Weber, webermauseller@t-online.de oder telefonisch unter 06663 6565. Die Teilnahmegebühr von 15,00 € pro Person (Kinder bis 14 Jahre 8,00 €) wird direkt vor Ort entrichtet.






Alle Termine

So, 13.04.2025 - 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Steinau a. d. Straße


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 15,00 € pro Person (Kinder bis 14 Jahre 8,00 €) wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 18)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035402
Smartphones und Tablets mit Android
für Einsteiger
Zeitraum: am 16.04.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist abgelaufen
 

Kursbeschreibung

Sie haben ein neues Smartphone oder ein neues Tablet mit Android als Betriebssystem? Lernen Sie in diesem Workshop die Möglichkeiten Ihres mobilen Begleiters kennen. Wie komme ich über WLAN ins Internet? Wie empfange und sende ich E-Mails? Welche nützlichen Programme gibt es, und wo bekomme ich sie her? Wie werde ich Programme wieder los, die ich gar nicht haben will? Welche Einstellungen sind ratsam – und welche nicht? Welche Tipps und Tricks gibt es noch zu meinem Gerät? Der Workshop soll Ihnen helfen, erste Erfahrungen mit Ihrem Gerät zu machen, und ist auf Neulinge im Android-Bereich ausgerichtet.
Voraussetzung: Grundwissen wie Ein- und Ausschalten oder Umgang mit der Bildschirmtastatur sollte vorhanden sein.
Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gerät mit!







Alle Termine

Mi, 16.04.2025 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Dozent

Özcan Erbasaran (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 24.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030430z
Yoga
Zeitraum: 16.04.2025 bis 04.06.2025   ( 6 Termine, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs hat angefangen
 

Kursbeschreibung

Die Arbeit ist getan … nun ist es Zeit, etwas für dich zu tun und danach entspannt den Feierabend einzuläuten. Mit verschiedenen Asanas (Haltungen) aus dem Hatha Yoga, Sonnengrüßen, bewusster Atmung und kurzen Meditationen kommst du von einem aktiven Geist wieder mehr in deinen Körper. Wir praktizieren durchaus kraftvoll, aber auch sanft und achtsam. Im Hatha Yoga werden die einzelnen Asanas in der Regel etwas länger gehalten, um sich auf die Haltung einlassen zu können und den Körper zu spüren. Du kannst in diesen 60 Minuten den Stress hinter dir lassen, Anspannung abbauen, wieder mehr Klarheit gewinnen und deinen Geist beruhigen. Ein wenig Yogaerfahrung wäre gut.
Bitte mitbringen: Yogamatte (wenn vorhanden) oder Handtuch für die Matten der vhs, bequeme Kleidung, dicke Socken, Kissen, Decke







Alle Termine

Mi, 16.04.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 23.04.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 14.05.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 21.05.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 28.05.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mi, 04.06.2025 - 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr


Dozentin

Nicole Adrian (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 44.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      16   17   18   19   20            


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen