Allgemeine Filter  


  Filter nach Orten  


  Filter nach Kurszeiten  

An welchen Tagen sollen die Kurse nicht stattfinden:

               

            

          

   


  Filter nach Zielgruppen  

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   



Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Kursangebot

Die Suche ergab insgesamt 654 Kurse.

Suchbegriff: Kein Suchbegriff



      21   22   23   24   25            


Kurs-Nr.: 3030522
ZENbo Balance
Sanfte Bewegungsübungen aus dem Qigong und Yoga, kombiniert mit Entspannungsübungen wie Meditation und Körperreisen
Zeitraum: 08.05.2025 bis 10.07.2025   ( 8 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

ZENbo Balance ist ein ganzheitliches Body-Mind-Programm, bei dem sanft fließende Bewegungsübungen zusammen mit schonenden Gymnastikübungen und westlichen Entspannungstechniken, wie PMR und Autogenes Training, mit fernöstlichen Methoden, wie z. B. Meditation, ZEN, Qi Gong und Yoga, zur Zentrierung von Geist und Körper kombiniert werden. Erleben Sie Bewegung, Meditation und Entspannung auf eine neue Art und Weise. Kommen Sie in Balance, sanft, spielerisch, leicht und gleichzeitig konzentriert auf sich selbst.
Das Training besteht aus 3 Phasen:
• Silence: Ankommen
• Move: Übungen im Stehen, Sitzen und Liegen
• Relax & go: Entspannungsphase
Hinweis: Geeignet für alle Altersgruppen; sanfte Form der Bewegung. Sie benötigen keine Vorkenntnisse.
Bitte mitbringen: eine Matte, ein Kissen, eine Decke und nach Wunsch ein Yogakissen und ein paar dicke Socken für die Entspannung







Alle Termine

Do, 08.05.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 15.05.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 22.05.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 05.06.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 12.06.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 26.06.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 03.07.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Do, 10.07.2025 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozentin

Nicole Prinz (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 88.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4220007
Spanisch A 1.1 für die (Geschäfts-)Reise
für Anfänger/-innen
Zeitraum: 09.05.2025 bis 06.06.2025   ( 4 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Planen Sie eine (Geschäfts-)Reise nach Spanien oder Lateinamerika? Dann ist dieser Kurs das Richtige für Sie. Sich vorstellen, einkaufen, in einem Restaurant bestellen oder einen Ausflug buchen - das alles und einen Blick in die Kultur der spanischsprachigen Welt bietet der Kurs.
Nutzen Sie unser Beratungsangebot. Termine stehen am Anfang dieses Kapitels.







Alle Termine

Fr, 09.05.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Fr, 16.05.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Fr, 23.05.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Fr, 06.06.2025 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Dozentin

Cintya De Villegas Córdova (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €

Zusatzkosten: Durch die Anschaffung von ggf. notwendigen Unterrichtsmaterialien (Lehrbuch, etc.) können Ihnen weitere Kosten entstehen.


Kategorien

Sprachen => Spanisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5030908d
SAP Grundlagen: Navigation
Zeitraum: 09.05.2025 bis 10.05.2025   ( 2 Termine, 15 UE ) - Kursort: Online
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Personen, die sich Basiswissen über die grundlegende Bedienung des SAP-Systems aneignen oder ihre SAP-Grundkenntnisse auffrischen möchten.
Seminarvoraussetzungen: Erforderliches Wissen: Keines
Seminarziele: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen die grundlegende Navigation im SAP® S/4HANA System.
Seminardauer: 14 Unterrichtseinheiten
Seminarinhalt:
Einführung in die Videokonferenztechnik alfaview®
Überblick SAP® S/4HANA
Anmelden am System
Navigation - SAP-Bildschirme, -Menüs, -Felder und - Sonderfunktionen
Verwendung der verschiedenen Hilfefunktionen im SAP
Einrichten von Stammdaten
Durchführen von Transaktionen
Nutzung von SAP-Standardberichten
Ausgabefunktionen im SAP
Abschluss: Original SAP®-Bildungspartner-Zertifikat

Hinweis: Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine Webinar. Für eine Teilnahme muss Ihr Rechner folgende Systemanforderungen von alfaview® erfüllen:
a.  Betriebssystem:
· Microsoft Windows 7 oder neuer (nur 64-bit)
· Apple macOS 10.12 (sierra) oder neuer
b. Hardware:
· 64-bit Prozessor
· Mikrofon und Lautsprecher (Headset empfohlen)
· Webcam
c. Internetverbindung:
· Kabel oder DSL mit 6 Mbit/s Bandbreite
· LAN-Verbindung







Alle Termine

Fr, 09.05.2025 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa, 10.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr


Dozentin

Schulungspartner der SAP Deutschland AG & Co. KG alfatraining Bildungszentrum GmbH (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 315.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
Online-Lernen => SAP


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4000003
Kreativworkshop Fingerpuppentheater im DaZ-Unterricht
Zeitraum: 09.05.2025 bis 10.05.2025   ( 2 Termine, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Dieser Workshop richtet sich an alle, die Spaß an Theater und am Basteln haben. In gemeinsamer kreativer Arbeit werden Fingerpuppen und kleine Theater gebastelt und kurze improvisierte Stücke zum Thema Märchen gespielt.

Zum Basteln können alle Materialien mitgebracht werden, die verbastelbar sind: Ob Papier, Steine, Holz oder Stoff, der Phantasie kann dabei freier Lauf gelassen werden.







Alle Termine

Fr, 09.05.2025 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa, 10.05.2025 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr


Dozentin

Anke Scharwath (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Zielgruppen => Lehrer
Zielgruppen => Kursleiter


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045030
Frühlingserwachen "Die ersten Wilden"
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 09.05.2025   ( 1 Termin, 3.33 UE ) - Kursort: Gründau
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Frühlingskräuterwanderung mit Siglinde Seipel-Groß.
Treffpunkt: Bahnhof, Weißwiesenstraße 21 in Mittel-Gründau. Die Wegstrecke beträgt etwa 2 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 15,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet und enthält einen kleinen Imbiss.







Alle Termine

Fr, 09.05.2025 - 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Gründau


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 15,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5032401
Office-Anwendungen
Zeitraum: 09.05.2025 bis 11.05.2025   ( 3 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Das Seminar gibt eine Einführung in die Techniken und wichtigsten Grundlagen der Office-Programme Word, Excel und PowerPoint. Sie verschaffen sich in kurzer Zeit einen Überblick über deren wichtigste Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten. Anhand praxisnaher Übungen und Beispiele werden Stärken und Einsatzgebiete sowie der Austausch der Daten zwischen den einzelnen Programmen gezeigt.
Inhalte sind:
Word:
• Dokumente erstellen, speichern, drucken
• Texte erstellen, verändern und gestalten
• Zeichen, Absatzformatierung und Seitenlayout
• Einfügen von Grafiken, Objekten und Rahmen
• Tabulatoren, Nummerierungen, Aufzählungen
• Erstellen und Gestalten von Tabellen
Excel:
• Planen, Erstellen und Bearbeiten von Tabellen
• Tabellen formatieren und gestalten
• Zeichen und Zellenformate
• Seitengestaltung und Druckausgabe unter Excel
• Relative und absolute Bezüge
• Formeln und einfache Funktionen
• Einfache Diagramme
PowerPoint:
• Grundtechniken der Präsentationserstellung
• Arbeiten mit Folien und Präsentationslayouts
• Arbeiten mit Objekten, Grafiken, Cliparts und Diagrammen
• Speichern, Drucken und Präsentieren
• Zusammenspiel mit anderen Programmen aus der Office-Familie
Voraussetzung: Gute Kenntnisse in der Bedienung von Windows, vor allem Dokumentenmanagement. Nicht für PC-Anfänger/-innen geeignet!







Alle Termine

Fr, 09.05.2025 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sa, 10.05.2025 - 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr
So, 11.05.2025 - 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr


Dozent

Eckhard Walter Wenzel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 180.00 €


Kategorien

EDV => Textverarbeitung mit Word
EDV => Tabellenkalkulation mit Excel
EDV => Anwenderprogramme
EDV => EDV-Grundlagen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5031001
Windows 11 – Grundlagen
Zeitraum: 09.05.2025 bis 11.05.2025   ( 3 Termine, 26 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Wünschen Sie sich mehr Sicherheit im Umgang mit den alltäglichen Abläufen am PC? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Wir bieten Ihnen einen schnellen Einstieg in die Bedienung und den Umgang mit dem Betriebssystem Windows 11. Sie werden in kurzer Zeit in der Lage sein, die wesentlichen Funktionen von Windows 11 effizient zu nutzen und mit der Benutzeroberfläche intuitiv zu arbeiten. Sie erfahren, wie Sie Dateien und Ordner verschieben und wiederfinden können.

Kursinhalt
§ Bedienung der Windows 11 Oberfläche und Windows-Hilfe nutzen
§ Effizient mit Tastatur und Maus arbeiten
§ Einrichten und Anpassen von Windows
§ Neues Startmenü verwenden
§ Apps und Programme starten
§ Windows-Explorer einsetzen und Dateiverwaltung mit dem Explorer
§ Kennenlernen des PCs und der wichtigsten Zusatzgeräte
§ Internet: Einstellungen von Browsern und Suchmaschinen
§ Fehlerbehebung bei kleineren Problemen

Voraussetzung:
Keine oder wenig Erfahrung im Umgang mit dem Computer







Alle Termine

Fr, 09.05.2025 - 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Sa, 10.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:45 Uhr
So, 11.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:45 Uhr


Dozent

Wolfgang Weirich (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 195.00 €


Kategorien

EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Anwenderprogramme


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035212d
MS Outlook – „Full Power“-Workflows
Strategien zur Steigerung der Arbeitsproduktivität
Zeitraum: am 09.05.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Für Organisationen bzw. Unternehmen sind eine effektive Verwaltung sowie entsprechende interne und externe Kommunikationsabläufe essenziell. Einem agilen Arbeitsansatz kommt nicht zuletzt angesichts volatiler Wirtschaftsverhältnisse eine immer größere Bedeutung zu: Anforderungen müssen strukturiert und dennoch flexibel bewältigt werden. So sind gerade Termine und Aufgaben in der Teamarbeit klar zu kommunizieren (Transparenz).
MS Outlook bietet über diverse Module zahlreiche, sehr mächtige Möglichkeiten zur zielge­richteten Steigerung sowohl der kollaborativen als auch der individuellen Arbeitsproduktivi­tät. In der professionellen Praxis zählen dazu besonders das Feintuning der Outlook-Optionen (Backstage), Automatisierungen sowie das Aufstellen von Regeln. - Highend-Kompaktkurs -
Highlights:
„Going Backstage“ - Konfiguration der Outlook-Optionen
E-Mail-Postfach und -Korrespondenz - Regeln und QuickSteps
Szenarien zur Anpassung des Kundenbeziehungsmanagements
Konsequente Optimierung von Aufgaben- und Zeitmanagement
BONUS: Outlook im Umfeld von MS 365 (Produktivitätscloud)







Alle Termine

Fr, 09.05.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Datenbanken


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003230d
Smalltallk online trainieren
Kontakte sicher und souverän aufbauen
Zeitraum: am 09.05.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Online

Kursbeschreibung

Freundlich und offen auf Menschen zugehen: Viele Menschen wünschen sich diese Fähigkeit. So wird aus einem viel versprechenden Beginn vielleicht viel mehr. Möchten Sie geschäftlich oder privat mit Fremden leichter und charmant ins Gespräch kommen? Sie wollen sich vielleicht gegenseitig näher kennen ler-nen, eine sympathische Gesprächsatmosphäre aufbauen, Verbindungen knüp-fen und Geschäfte anbahnen. Wir werden in diesem Online-Seminar Strategien aufzeigen, mit denen Sie aus einem allgemeinen Thema heraus ein interessantes Gespräch beginnen können. Sie werden trainieren, ansprechend von Ihren Fähigkeiten und Leis-tungen zu erzählen. Und Sie werden kommunikative Verhaltensweisen ge-zielt einsetzen, damit sich Menschen in Ihrer Gegenwart wohl fühlen, den Kontakt zu Ihnen suchen und ausbauen.






Alle Termine

Fr, 09.05.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Beruf => Rhetorik / Kommunikation


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 7058210
Elterngespräche lösungsorientiert führen
Zeitraum: am 10.05.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Das Führen heikler Gespräche mit Eltern gehört heute zum Alltag von pädagogischen Fach- und Führungskräften in Kitas. In der Bestandsaufnahme unseres Projektes „Gesunde Kita“ mit der Techniker Krankenkasse Hessen hat sich als ein zentraler Stressor in den beteiligten Kitas der Umgang mit den Eltern herauskristallisiert. Deshalb möchten wir Ihnen wirksame Methoden der Gesprächsführung vorstellen, die Ihnen einen souveränen Umgang auch mit schwierigen Situationen mit Eltern ermöglichen. Sie können hier als „schwierig“ erlebte Gesprächssituationen
mit Eltern bearbeiten und die dort wirksamen Kommunikationsmuster analysieren. Dysfunktionale Kommunikationskreisläufe können gemeinsam reflektiert und Lösungswege auch aus schwierigen Situationen erprobt werden. Im Zentrum stehen Elemente der lösungsorientierten Gesprächsführung, der systemischen Pädagogik und der Transaktionsanalyse, mit denen Sie schwierige Gespräche strukturiert und deeskalierend führen können. Themenschwerpunkte:
• Elternsein heute
• Kommunikative Teufelskreise erkennen und unterbrechen
• Grundhaltung für ein schwieriges Gespräch
• Gewaltfreie Gesprächsführung in schwierigen Situationen
• Umgang mit Widerstand







Alle Termine

Sa, 10.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozent

Erik Krebs (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €


Kategorien

Zielgruppen => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Kindertagespflegepersonen
Campus Berufliche Bildung => Erzieher/-innen
Zielgruppen => Erzieherinnen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 7076103
Zertifizierte Betreuungskraft im Ganztag
Die Gruppe
Zeitraum: am 10.05.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Der Teilnahmebeitrag für alle Module (7076101-105) beträgt insgesamt 300,00 €.






Alle Termine

Sa, 10.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Doris Maria Hain (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren


Kategorien

Beruf => Fortbildung Pädagogische Berufe


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4110104
Latein mal ganz anders: Comics
Zeitraum: am 10.05.2025   ( 1 Termin, 5 UE ) - Kursort: Niederdorfelden

Kursbeschreibung

Da Latein heute keine gesprochene Sprache mehr darstellt, konzentriert sich der Kurs auf das Übersetzen und Verstehen eines Textes von Ovid, die „Metamorphosen“. Dieser wird jedoch nicht nur im Original erarbeitet, sondern als Comic gelesen. Durch viele Übungen zur Grammatik wird dabei auf unterhaltsame Weise und in entspannter Lernatmosphäre der aktive Umgang mit dieser jahrtausendealten Sprache gefördert.
Voraussetzung: Lateinkenntnisse von vier Jahren







Alle Termine

Sa, 10.05.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr


Dozentin

N.N. N.N. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bücherei
Burgstr. 5
61138 Niederdorfelden


Kosten

Kursgebühren: 25.00 €


Kategorien

Sprachen => andere Fremdsprachen


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045067
Brumm, brumm, brumm – Hummel brumm herum
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 10.05.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Jossgrund
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Was du schon immer über Hummeln wissen wolltest – Naturerlebnisführung mit Regina Kunz.
Treffpunkt: Parkplatz am Schafhof, Georg-Hartmann-Straße 7. Die Wegstrecke beträgt ca. 2 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

Sa, 10.05.2025 - 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Jossgrund


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 5,00 € pro Person wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 1045068
Schmetterlinge und ihre Pflanzenfreunde
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 10.05.2025   ( 1 Termin, 5.33 UE ) - Kursort: Bad Soden-Salmünster
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Naturforscher unterwegs – Führung für Familien mit Kindern im Vorschulalter mit Renate Sachs.
Treffpunkt: Friedhof Mernes. Die Wegstrecke beträgt ca. 2 km. Anmeldungen ausschließlich über info@naturpark-hessischer-spessart.de oder telefonisch unter 06059-906783. Die Teilnahmegebühr von 8,00 € pro Person (Kinder sind frei) wird direkt vor Ort entrichtet.







Alle Termine

Sa, 10.05.2025 - 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Naturpark Hessischer Spessart (alle Kurse anzeigen)


Kursort

N.N.
N.N.
Bad Soden-Salmünster


Kosten

Kursgebühren: keine Kursgebühren

Zusatzkosten: Die Teilnahmegebühr von 8,00 € pro Person (Kinder sind frei) wird direkt vor Ort entrichtet.


Kategorien

Gesellschaft => Umwelt, Naturwissenschaft und Mathematik
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4061902
Small Talk for Business
Zeitraum: 10.05.2025 bis 11.05.2025   ( 2 Termine, 14 UE ) - Kursort: Gelnhausen

Kursbeschreibung

Sie müssen im Beruf Englisch reden? Small Talk in der Fremdsprache ist jedoch nicht Ihre Stärke? - Dann sollten Sie sich unseren Kurs vormerken.
Nutzen Sie unser Beratungsangebot. Termine stehen am Anfang dieses Kapitels.







Alle Termine

Sa, 10.05.2025 - 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
So, 11.05.2025 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Kim Marcum (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 75.00 €


Kategorien


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender






      21   22   23   24   25            


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen