Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 




Unsere nächsten Kurse

Kurs-Nr.: 5052014
Ausbildung zum Schweißen im Prozess 135 (MAG-Schweißen)
Kooperationspartner-Angebot mit der GfW in Hanau
Zeitraum: am 04.04.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Hanau
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Dieser Kurs vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen des Metall-Aktivgasschweißens (MAG) nach Prozess 135. Der Fokus liegt darauf, den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um qualitativ hochwertige Schweißverbindungen in verschiedenen Werkstoffen und Positionen zu erstellen. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im MAG-Schweißen erweitern oder eine Schweißerprüfung ablegen möchten.

1. Theoretische Grundlagen des MAG-Schweißens (Prozess 135):
Einführung in das Metall-Aktivgasschweißen (Unterschiede zu anderen Schweißprozessen)
Gasschweißtechnik und Schutzgase (aktive Gase wie CO2 und Mischgase)
Funktionsweise und Aufbau von MAG-Schweißgeräten
Werkstoffkunde: Geeignete Materialien für das MAG-Schweißen
Auswahl und Verwendung von Schweißdrähten und Zusatzwerkstoffen Schweißparameter (Stromstärke, Spannung, Drahtvorschub) und ihre Auswirkungen auf das Schweißergebnis
Schweißfehler und deren Vermeidung
Sicherheitsvorschriften beim MAG-Schweißen

2. Praktische Ausbildung:
Einrichten und Bedienen von MAG-Schweißgeräten
Schweißen von Stumpf- und Kehlnähten in verschiedenen Positionen (PA, PB, PC, PF, PE)
Übung an unterschiedlichen Werkstoffen, insbesondere unlegiertem und niedriglegiertem Stahl
Anwendung der richtigen Schweißtechniken für verschiedene Materialstärken
Fehleranalyse und -korrektur an Schweißnähten
Praktische Prüfungen an Probenstücken

3. Qualitätssicherung und Schweißnahtprüfung:
Sichtprüfung von Schweißnähten
Dokumentation von Schweißergebnissen

Dieser Kurs ist ideal für:
Berufseinsteiger in die Schweißtechnik
Handwerker und Metallbauer, die das MAG-Schweißen erlernen oder ihre Fähigkeiten ausbauen möchten
Fachkräfte, die eine Schweißerprüfung im Prozess 135 anstreben



Am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit, eine Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606-1 im Prozess 135 abzulegen. Die Prüfung umfasst theoretische und praktische Aufgaben, die das erlernte Wissen und die Fertigkeiten im MAG-Schweißen testen.

Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer eine Schweißerprüfbescheinigung nach DIN EN ISO 9606-1, die sie als qualifizierte MAG-Schweißer ausweist.


Alle Termine

Fr, 04.04.2025 - 07:00 Uhr bis 13:30 Uhr


Dozent

Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V. (alle Kurse anzeigen)


Kursort

GfW
Martin-Luther-King-Straße 2a
63452 Hanau


Kosten

Kursgebühren: 205.00 €


Kategorien

Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Beruf => Fachkompetenzen
Beruf => Arbeitssuche und Neuorientierung
Beruf => Berufsanfang / Karrierestart


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4220001
Spanisches Wochenende
für Anfänger/-innen
Zeitraum: 04.04.2025 bis 06.04.2025   ( 3 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Wir möchten Sie an diesem Wochenende einladen, die spanische Sprache kennenzulernen und gemeinsam zu trainieren, sodass Sie am Ende des Wochenendes in der Lage sein werden, sich zu begrüßen, in einem Café oder Restaurant etwas zu bestellen, die Zeiten und Zahlen zu kennen, in ein Hotel einzuchecken und erste einfache Unterhaltungen zu führen. Außerdem erfahren Sie viel Wissenswertes über Spanien und Südamerika, deren Landschaften, Traditionen und Kulturen.






Alle Termine

Fr, 04.04.2025 - 17:45 Uhr bis 21:00 Uhr
Sa, 05.04.2025 - 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr
So, 06.04.2025 - 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozentin

Analia Vogelmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 80.00 €


Kategorien

Sprachen => Spanisch


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2605103
Schnupperkurs Nähen
Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Zeitraum: am 05.04.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Sinntal
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Sie haben Interesse am Nähen, aber keine eigene Nähmaschine, um mit diesem kreativen Handwerk zu beginnen? Sind auch nicht sicher, ob der Umgang mit Nähmaschine, Nadel und Faden zu Ihnen passt? Dann finden Sie es doch in diesem Kurs heraus! Nach ein wenig Theorie starten Sie auch sogleich an der Nähmaschine und fertigen ein nettes Helferlein für Ihren Wäscheschrank... Die Kursleiterin stellt eine Nähmaschine sowie benötigtes Material zu Verfügung.
Bitte beachten: Zusätzliche Kosten für Material i. H. v. 6,00 € sind direkt an die Kursleitung zu zahlen.







Alle Termine

Sa, 05.04.2025 - 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr


Dozentin

Angela Kaufmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Dorfgemeinschaftshaus Breunings
Eisbachstraße 6
36391 Sinntal


Kosten

Kursgebühren: 16.50 €


Kategorien

Kultur => Textiles Gestalten / Nähen / Mode
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3050712
Bewegtes Gedächtnistraining
Braintrain
Zeitraum: 07.04.2025 bis 19.05.2025   ( 6 Termine, 10 UE ) - Kursort: Hasselroth
nur noch 3 Plätze
 

Kursbeschreibung

Wünschen wir uns nicht alle möglichst lange selbstbestimmt im Alltag zu leben? Wussten Sie, dass die Gehirnleistung bis ins hohe Alter verbessert werden kann? Dazu ist es notwendig, das Gehirn zielgerichtet zu fördern und fordern. Im Laufe der Jahre lassen Kurzzeitgedächtnis, Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung des Gehirns, Konzentrationsfähigkeit und Merkspanne nach. Regelmäßiges ganzheitliches Gedächtnistraining ist deshalb für die geistige Leistungsfähigkeit sehr wichtig. Was für die Muskeln zutrifft, gilt auch für unsere grauen Zellen: „Was wenig genutzt wird, baut mit der Zeit ab.“ Mit dem ganzheitlichen Training unterstützen wir ganz ohne Zeit- und Leistungsdruck und mit Spaß: Denkflexibilität, Merkfähigkeit, Konzentration, Beweglichkeit, Koordination, Phantasie, Kreativität und Stressabbau.
Jeder, der Etwas für sich tun möchte und offen ist für Neues, ist herzlich Willkommen!







Alle Termine

Mo, 07.04.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 14.04.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 28.04.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 05.05.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 12.05.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Mo, 19.05.2025 - 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr


Dozentin

Renate Sidow (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Alte Schule, Niedermittlau
Alte Dorfstraße 66
63594 Hasselroth


Kosten

Kursgebühren: 55.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Aktiv im Alter


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3060101
Kraftvoll durch den Alltag
Bildungsurlaub für Frauen: Stressminderung in Beruf und Alltag durch aktive Lebensgestaltung. Erhaltung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit in der Blüte Ihres Erwachsenen-Lebens
Zeitraum: 07.04.2025 bis 11.04.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Schnelllebigkeit, ständige Verfügbarkeit, hohe Flexibilität, Zeit- und Termindruck sowie
mangelnde Pausen und Auszeiten sind belastende Faktoren unserer modernen Gesellschaft,
die uns alle betreffen. Ab einem bestimmten Zeitpunkt im Leben belasten uns Frauen jedoch zunehmend auch körperliche, geistige und familiäre Veränderungen, wie Wechseljahre, Auszug der Kinder, Verunsicherung unserer Rolle und nachlassende Energie. Dabei bleiben die positiven Aspekte dieser Lebensphase wie Erfahrung, Abgeklärtheit und Gelassenheit häufig wenig beachtet. Steigen Sie aus aus dem Alltagsstress, tanken Sie reichlich Energie, entspannen Sie und stabilisieren Sie Ihre Gesundheit und Ihre Leistungsfähigkeit und erhöhen Sie Ihre
Lebensqualität. Stressminderung durch Bewegung und Naturerleben, Rückengesundheit und
Entspannungstechniken, Achtsamkeitslehre, Aktivierung der persönlichen Fähigkeiten und
Ressourcen und mentale Ausrichtung mit Blick auf die eigenen Bedürfnisse sowie Ernährung
sind die Themen in dieser Woche. Dabei lernen und praktizieren Sie verschiedene Methoden aus MBSR, Yoga, KAHA, NLP (Neurolinguistisches Programmieren) und weitere. Durch die Praxis, den theoretischen Input und die Interaktion können Sie das Gelernte und die Impulse mit in Ihren Alltag nehmen und umsetzen, die Ihnen ein gesundes, leistungsfähiges und zufriedenes Leben ermöglichen.
Hinweis: Bitte tragen Sie bequeme Sportkleidung auch für Outdooraktivitäten. Bringen Sie eine Matte, Decke, Kissen und warme Socken mit, sowie Verpflegung.

Stressreduzierung







Alle Termine

Mo, 07.04.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 08.04.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 09.04.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 10.04.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 11.04.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Yvonne Kausemann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 280.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung
Campus Gesundheit und Beruf => Bildungsurlaub - Gesundheitsprävention


Sonstiges

      Konzept zum Kurs


      Anerkennung Bildungsurlaub


    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5030021
Computerschreiben in 5 Stunden
Für Schülerinnen und Schüler (10 bis 15 Jahre)
Zeitraum: 07.04.2025 bis 10.04.2025   ( 4 Termine, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 1 Platz
 

Kursbeschreibung

Du wolltest schon immer am Computer mit 10 Fingern schreiben können? Und das mit Geschichten, Musik und Rätseln? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. In diesem Kurs lernst du in entspannter Atmosphäre, die Tasten der Tastatur blind zu bedienen, und das in nur 5 Stunden. Das glaubst du nicht? Es funktioniert wirklich, lass dich überraschen.

Hinweis: Bei der Anmeldung von Minderjährigen bitte den Rechnungsempfänger angeben.







Alle Termine

Mo, 07.04.2025 - 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Di, 08.04.2025 - 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Mi, 09.04.2025 - 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Do, 10.04.2025 - 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozentin

Martina Klüh (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 72.50 €


Kategorien

EDV => PC-Tastaturschreiben
Zielgruppen => Kinder (0 bis 18)
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2303113d
Streifzüge durch die Welt der klassischen Musik
Querschnitt durch das sinfonische Werk von Antonin Dvorak
Zeitraum: am 07.04.2025   ( 1 Termin, 3.33 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Themenschwerpunkt diesmal: Ein Querschnitt durch das sinfonische Werk von Antonin Dvorak. Das Hauptprogramm startet um 17 Uhr, das Vorprogramm ggf. schon vorher. Hierüber werden Sie nach Anmeldung gesondert informiert.

Musik ist bekanntlich Geschmackssache. Der Kurs soll mit einer Vielzahl von (kurz gehaltenen) Hörbeispielen allen Interessierten die so genannte „klassische Musik“ nahebringen. Wir werden die Merkmale der Hauptepochen der Musikgeschichte herausfinden und die bekanntesten Komponisten etwas genauer vorstellen. Teilnehmer(innen)wünsche werden bei den Hörbeispielen selbstverständlich berücksichtigt.

Das Seminar wird über die Plattform ZOOM abgehalten. Sie erhalten nach Anmeldung einen Zugangslink von uns.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.







Alle Termine

Mo, 07.04.2025 - 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr


Dozent

Alexander Noblé (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Kultur => Kleinkunst / Theater / Musik
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Online-Lernen => Online-Seminare


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003276d
Von der Kunst ein exzellenter Mitarbeiter zu sein
Strategien für Spitzenleistung und erfolgreiches Selbstmarketing
Zeitraum: am 08.04.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Entdecken Sie die Geheimnisse beruflicher Exzellenz und lernen Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten gezielt vermarkten! In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre beruflichen Ziele effektiv erreichen und sich in Ihrem Unternehmen fest verwurzeln und unverzichtbar machen. Dieses praxisorientierte Seminar bietet Ihnen wertvolle Einblicke in bewährte Methoden der attraktiven Positionierung und vermittelt Ihnen Techniken, um Ihre Stärken optimal zur Geltung zu bringen. Lernen Sie, wie Sie durch effektives Selbstmarketing Ihre Karrierechancen maximieren und sich als kompetenter und vertrauenswürdiger Mitarbeiter positionieren. Sie bekommen Gelegenheit, das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen und entscheidende Situationen zu trainieren. Egal, ob Sie Ihre aktuelle Position festigen oder den nächsten Karriereschritt vorbereiten möchten: Dieses Seminar ist Ihr passender Schlüssel zum Erfolg!
Melden Sie sich jetzt an und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft. Seien Sie dabei und heben Sie Ihre Karriere auf das nächste Level!

Seminarziel: Methoden der Leistungssteigerung und der besseren Positionierung kennenlernen. Seine Leistungen besser vermarkten.







Alle Termine

Di, 08.04.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Beruf => Rhetorik / Kommunikation


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5003279d
In 3 Jahren zum Erfolg: So verdoppeln Sie Ihr Gehalt
Zeitraum: am 10.04.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Möchten Sie Ihr Gehalt innerhalb der nächsten drei Jahre verdoppeln? Unser Online-Seminar bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Ihre Karriereziele zu erreichen. Unter der Anleitung des renommierten Karrierecoachs Dipl.-Ök. Matthias Dahms entwickeln Sie einen maßgeschneiderten Plan zur Gehaltssteigerung. Dieses Seminar ist ideal für Berufstätige, die ihre finanzielle Situation verbessern möchten. Mit einem klaren 3-Jahres-Plan haben Sie ein konkretes Ziel vor Augen und können zielgerichtet auf Ihren Erfolg hinarbeiten. Im Seminar lernen Sie:
• Ihre Stärken und Schwächen zu analysieren
• Sich karriereförderlich zu verhalten
• Den Marktwert Ihrer Fähigkeiten zu bestimmen
• Effektive Netzwerkstrategien zu entwickeln
• Erfolgreiche Verhandlungstechniken für Gehaltsgespräche
„Nutzen Sie die derzeitigen Marktbedingungen zu Ihrem Vorteil! Unternehmen sind bereit, höhere Gehälter zu zahlen, um wertvolle Fachkräfte zu halten“, erklärt Matthias Dahms. Das flexible Online-Format ermöglicht es Ihnen, das Seminar bequem neben Ihrem Job zu absolvieren. Seien Sie sich jedoch bewusst: Dieses Ziel erfordert Zeit, Engagement und die Bereitschaft, sich zu verändern. Nutzen Sie diese einmalige Chance zur beruflichen und finanziellen Verbesserung. Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihren Weg zu einem höheren Gehalt. Aktivieren Sie Ihr Potenzial und beginnen Sie Ihre Reise zum finanziellen Erfolg noch heute!
Seminarziel: Verdoppeln Sie Ihren Mehrwert! Damit verdoppeln Sie Ihr Gehalt







Alle Termine

Do, 10.04.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Matthias Dahms (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 70.00 €


Kategorien

Beruf => Rhetorik / Kommunikation


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5035209d
MS OneNote in der Teamarbeit
Agile Workflows im Büromanagement
Zeitraum: am 10.04.2025   ( 1 Termin, 4 UE ) - Kursort: Internet
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Das kostenlos nutzbare OneNote zählt zu den beliebtesten digitalen Notizbüchern weltweit und integriert sich nahtlos in die Umgebung des klassischen Office-Pakets von Microsoft sowie derjenigen von MS 365 (Produktivitätscloud). Gerade in der Kollaboration eröffnet es strukturierte und dennoch flexible Arbeitsabläufe. Innerhalb von Organisationen bzw. Unter­nehmen stellt es eine ideale Grundlage für ein effektives Wissensmanagement dar.
MS OneNote ermöglicht eine Informations- und Datenverarbeitung auf drei zentralen Ebenen - Notizbücher, Abschnitte und Seiten. Deren vielfältigen Verknüpfungsmöglichkeiten schaffen insoweit die Grundlage für eine gezielte Steuerung von Innovationsprozessen. Parallel dient es im individuellen Einsatz einer zuverlässigen Organisation von Inhalten. - Kompaktkurs -
Highlights:
Professionelle Arbeitsweise mit MS OneNote
Semantische Struktur des Wissens (Beziehungsebenen)
Erfolgreiches Wissensmanagement in der Praxis
Steuerung von Innovationsprozessen in der Teamarbeit
BONUS: Kompatibilität mit MS Outlook (Aufgabenmanagement)







Alle Termine

Do, 10.04.2025 - 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozentin

vhs DigitalKooperation (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Online-Seminar im Internet


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

EDV => Anwenderprogramme
EDV => Präsentation und Grafik
EDV => EDV-Grundlagen
EDV => Textverarbeitung mit Word


Sonstiges

keine Dokumente zu dem Kurs

    Termineintrag im Kalender




Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen