Ihre Ansprechpartner*innen

Ihre Ansprechpartner*innen
Rebecca Müller
Avatar

Fachbereichsleitung:
Gesundheitsbildung



Tel: 06051 / 91679-17
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Dr. Corina Zeller
Avatar

Fachbereichsleitung:
Fremdsprachen
Frühe Pädagogik


Tel: 06051 / 91679-29
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Christopher Hustedt
Avatar

Fachbereichsleitung:
Digitales
Beruf und EDV


Tel: 06051 / 91679-28
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Bildungsurlaub


berufliche Bildung (23 Kurse)





            1   2               


Kurs-Nr.: 3060121
Gesundheitsförderung und Selbstfürsorge in der ehrenamtlichen Arbeit
Erwerb von Methoden zur Stressbewältigung und Resilienzstärkung
Zeitraum: 05.05.2025 bis 09.05.2025   ( 5 Termine, 45 UE ) - Kursort: Frankfurt am Main
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Menschen erreichen ihre optimale Leistungsfähigkeit und Gesundheit, wenn sie in Einklang mit sich selbst sind und eine ausgewogene Balance zwischen beruflichen, ehrenamtlichen und privaten Verpflichtungen finden. Viele Beschäftigte haben jedoch aufgrund von Überlastung und den Herausforderungen des Alltags Schwierigkeiten, dieses Gleichgewicht zu halten. Stress, komplexe Aufgaben und ständiger Zeitdruck können enormen Kraftaufwand erfordern. In diesem Bildungsurlaub erfahren die Teilnehmenden, wie sie durch gezielte Bewegungsangebote ihre Balance wiederherstellen können. Kleine Bewegungseinheiten helfen, die körperliche Fitness zu verbessern, während zügige Waldspaziergänge die Herzgesundheit unterstützen und beim Nordic-Walking die frische Luft genossen wird, um das Immunsystem zu stärken. Auch eine gesundheitsfördernde Schwimmtechnik steht im Mittelpunkt des Programms, da die Sportschule über ein eigenes Hallenbad verfügt. Diese Bewegungsformen lösen sowohl mentale als auch körperliche Verspannungen und fördern ein Gefühl der Entspannung, das die Lebensfreude zurückbringt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre ehrenamtliche Leistungsfähigkeit nachhaltig und evidenzbasiert sichern können. Dies stellt eine gute Investition in die persönliche berufliche Zukunft dar. Dieser Bildungsurlaub findet bewusst außerhalb des Main-Kinzig-Kreises statt, sodass die Teilnehmenden eine Auszeit nur für sich nehmen können. Er wird mit Übernachtung und Vollpension angeboten. Der Kurs endet am Freitag mit dem Mittagessen.

Bitte teilen Sie uns bei Anmeldung Ihre aktuell vorhandenen Schwimmkenntnisse mit.

Seminar inkl. Übernachtung im Einzelzimmer und Vollpension in der Sportschule des lsb Hessen

Gebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei
In Kooperation mit dem HESSENCAMPUS MAIN-KINZIG und der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V.


Alle Termine

Mo, 05.05.2025 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Di, 06.05.2025 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mi, 07.05.2025 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Do, 08.05.2025 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Fr, 09.05.2025 - 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Dozentinnen und Dozenten

Monika Volkmann-Lüttgen (alle Kurse anzeigen)

Agnes Boos (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Sportschule des Landessportbundes Hessen e. V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung
Sonderveranstaltungen => Hessencampus


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3060105
Stressreduzierung im beruflichen Alltag durch Achtsamkeit, Entspannung und Bewegung
Ein Bildungsurlaub für Frauen: Stressfaktoren in der Arbeitswelt erkennen und deren Auswirkungen auf den Menschen reduzieren
Zeitraum: 05.05.2025 bis 09.05.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 2 Plätze
 

Kursbeschreibung

Unsere moderne Gesellschaft ist geprägt von Schnelllebigkeit, hoher Flexibilität, Zeit- und
Termindruck sowie mangelnden Pausen/Auszeiten. Immer mehr Menschen sind überlastet und leiden an körperlichen Symptomen und psychischen Beeinträchtigungen wie Erschöpfung, Schlafstörungen, Kopf-/Rückenschmerzen, Angst, Unruhe etc. bis hin zum Burn-out. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, konstruktiv mit den Aspekten Stress, Körper und Psyche umzugehen, um Gelassenheit und innere Ausgeglichenheit zu erlangen und damit die Leistungsfähigkeit zu erhöhen und die Gesundheit zu stabilisieren. In diesem Bildungsurlaub werden Impulse gesetzt, verschiedene Methoden vorgestellt und viele praktische Übungen durchgeführt, die zur Stressvermeidung, zur Stressminderung und dem gezielten Umgang mit Stresssituationen dienen, um das eigene Verhalten verändern zu können. Um dieses Ziel zu erreichen, steht der Weg der Achtsamkeit im Vordergrund. Naturerleben und Bewegung sind Teile des Prozesses, die zu Ruhe und Entspannung führen und als wichtige Faktoren zum Stressabbau (wieder) in Erinnerung gerufen und praktisch durchgeführt werden. Durch die Übertragung des Erlebten und Erlernten in den Alltag kann Effektivität und Produktivität im beruflichen Alltag gesteigert, Leistungsfähigkeit erhöht und Gesundheit im Ganzen (körperlich und psychisch) erhalten werden. Der Bildungsurlaub findet im Gymnastikraum und im Freien statt. Eine dementsprechende Ausstattung an geeigneter Kleidung für in- und outdoor und Material wie Decke, Kissen etc. ist notwendig.







Alle Termine

Mo, 05.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 06.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 07.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 08.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 09.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Yvonne Kausemann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 280.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung
Campus Gesundheit und Beruf => Bildungsurlaub - Gesundheitsprävention


Unterlagen zum Kurs

      Konzept zum Kurs

      Anerkennung Bildungsurlaub


Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5004022
Kraft durch Klarheit
Ein Bildungsurlaub zu den Themen Naturerlebnis - Kommunikation - Klarheit
Zeitraum: 19.05.2025 bis 23.05.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Kennen Sie das Gefühl, vor lauter Verpflichtungen des Alltags im Hamsterrad gefangen zu sein? Sie geben täglich Ihr Bestes und versuchen, allem gerecht zu werden: Ihrer Beziehung, Ihrem Job, Ihren Kindern? Dieser Bildungsurlaub bietet Ihnen die Möglichkeit, Pause vom Alltag zu machen, tief durchzuatmen und frische Waldluft zu genießen und sich um den wichtigsten Menschen in Ihrem Leben zu kümmern: sich selbst. Sie verbringen bei geeigneter Wetterlage Seminareinheiten im nahe gelegenen Wald und erleben das Waldbaden, eine in Japan schon lange praktizierte Gesundheitsmethode, die Stresshormone senkt und für inneres Gleichgewicht sorgt. Sie lernen unter anderem die Prinzipien der „Wertschätzenden Kommunikation“ nach Dr. Marshall B. Rosenberg (USA) kennen, die Ihnen helfen, Ihren eigenen Wünschen, die vielleicht schon länger unbeachtet schlummern, auf die Spur zu kommen. In der Ruhe des Waldes erlangen Sie Klarheit darüber, was Ihnen persönlich wichtig ist, wie Sie in Ihren Beziehungen wertschätzend für Ihre Bedürfnisse einstehen und bei Bedarf auch einmal freundlich „Nein“ sagen. So bleiben Sie sich selbst treu, sind authentisch und schöpfen durch die neu gewonnene Klarheit Kraft. Durch das Einnehmen eines anderen Blickwinkels verstehen Sie schließlich Ihr Gegenüber in der Firma oder der Familie besser. Dadurch profitieren Sie von einer neuen Lebendigkeit und gewinnen die Sicherheit, auch mit schwierigen Kommunikationssituationen umzugehen.

Bitte mitbringen: Schreibmaterial, feste Schuhe, Sitzunterlage

Kommunikation







Alle Termine

Mo, 19.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 20.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 21.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 22.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 23.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Jeannette Werner (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 320.00 €


Kategorien

Beruf => Soziale / methodische Kompetenzen
Beruf => Rhetorik / Kommunikation
Bildungsurlaub => berufliche Bildung


Unterlagen zum Kurs

      Konzept zum Kurs

      Anerkennung Bildungsurlaub


Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5038003
MS Office – Anwendungen
Bildungsurlaub
Zeitraum: 19.05.2025 bis 23.05.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Dieser Bildungsurlaub vermittelt in kurzer Zeit einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Office-Anwendungen. An Beispielen werden Stärken und Einsatzgebiete der einzelnen Programme und der Austausch der Daten zwischen den einzelnen Programmen gezeigt. Außerdem werden die Themen der Veränderung der Arbeitswelt durch den Einsatz von EDV und den Datenschutz behandelt.
Inhalte sind:
Word
Erstellen, Verändern und Gestalten von Texten
Zeichen-, Absatzformatierung, Seitenlayout und Druckgestaltung
Einfügen von Grafiken und Objekten
Tabulatoren, Nummerierungen, Aufzählungen, Einzüge
Erstellen und Gestalten von Tabellen
Excel
Tabellen formatieren und gestalten
Zeichen- und Zellenformate
Seitengestaltung und Druckausgabe unter Excel
Relative und absolute Bezüge
Formeln und einfache Funktionen
Einfache Diagramme
PowerPoint
Arbeiten mit Folien und Präsentationslayouts
Arbeiten mit Objekten, Grafiken, Cliparts und Diagrammen
Folienübergänge gestalten und Inhalte animieren
Outlook
Senden und Empfangen von E-Mails
Termine, Kontakte, Aufgaben und Besprechungen erstellen und bearbeiten
Voraussetzung: Gute Windows-Kenntnisse und Office-Basiskenntnisse. Nicht für PC-Anfänger/-innen geeignet!







Alle Termine

Mo, 19.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 20.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 21.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 22.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 23.05.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozent

Eckhard Walter Wenzel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 300.00 €


Kategorien

Bildungsurlaub => berufliche Bildung
EDV => Präsentation und Grafik
EDV => Bildungsurlaub
EDV => Textverarbeitung mit Word
EDV => Tabellenkalkulation mit Excel
EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

      Konzept zum Kurs

      Anerkennung Bildungsurlaub


Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3060103
Kraftvoll durch den Alltag
Bildungsurlaub für Frauen: Stressminderung in Beruf und Alltag durch aktive Lebensgestaltung. Erhaltung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit in der Blüte Ihres Erwachsenen-Lebens
Zeitraum: 02.06.2025 bis 06.06.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Schnelllebigkeit, ständige Verfügbarkeit, hohe Flexibilität, Zeit- und Termindruck sowie
mangelnde Pausen und Auszeiten sind belastende Faktoren unserer modernen Gesellschaft,
die uns alle betreffen. Ab einem bestimmten Zeitpunkt im Leben belasten uns Frauen jedoch zunehmend auch körperliche, geistige und familiäre Veränderungen, wie Wechseljahre, Auszug der Kinder, Verunsicherung unserer Rolle und nachlassende Energie. Dabei bleiben die positiven Aspekte dieser Lebensphase wie Erfahrung, Abgeklärtheit und Gelassenheit häufig wenig beachtet. Steigen Sie aus aus dem Alltagsstress, tanken Sie reichlich Energie, entspannen Sie und stabilisieren Sie Ihre Gesundheit und Ihre Leistungsfähigkeit und erhöhen Sie Ihre
Lebensqualität. Stressminderung durch Bewegung und Naturerleben, Rückengesundheit und
Entspannungstechniken, Achtsamkeitslehre, Aktivierung der persönlichen Fähigkeiten und
Ressourcen und mentale Ausrichtung mit Blick auf die eigenen Bedürfnisse sowie Ernährung
sind die Themen in dieser Woche. Dabei lernen und praktizieren Sie verschiedene Methoden aus MBSR, Yoga, KAHA, NLP (Neurolinguistisches Programmieren) und weitere. Durch die Praxis, den theoretischen Input und die Interaktion können Sie das Gelernte und die Impulse mit in Ihren Alltag nehmen und umsetzen, die Ihnen ein gesundes, leistungsfähiges und zufriedenes Leben ermöglichen.
Hinweis: Bitte tragen Sie bequeme Sportkleidung auch für Outdooraktivitäten. Bringen Sie eine Matte, Decke, Kissen und warme Socken mit, sowie Verpflegung.

Stressreduzierung







Alle Termine

Mo, 02.06.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 03.06.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 04.06.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 05.06.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 06.06.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Yvonne Kausemann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 280.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung
Campus Gesundheit und Beruf => Bildungsurlaub - Gesundheitsprävention


Unterlagen zum Kurs

      Konzept zum Kurs

      Anerkennung Bildungsurlaub


Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3060125
Bildungsurlaub Gesundheit ganzheitlich fördern mit der Natur vereint
Stressabbau und berufliche Ressourcenstärkung in einer globalisierten Gesellschaft
Zeitraum: 23.06.2025 bis 27.06.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie fühlen sich gestresst und haben das Gefühl, dass Ihnen die Zeit davonrennt? Sie wünschen sich mehr freie Zeit, um Ihr Leben zu genießen? Dann ist es an der Zeit, wieder mehr Raum für Entspannung und Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren! Stress kann viele Auswirkungen auf unseren Körper und Geist haben. Vielleicht leiden Sie unter innerer Unruhe, Schlafstörungen oder einem permanenten Gedankenkarussell. Möglicherweise reagiert Ihr Körper bereits mit Warnsignalen wie Magen-, Kopf- und Nackenschmerzen. Sie fühlen sich ständig müde und erschöpft oder haben Schmerzen in Ihren Muskeln. Dies sind nur einige der Symptome, die auf Dauerstress hindeuten. Es ist an der Zeit, zu sich selbst zurückzufinden und wieder bewusst zu erleben und zu fühlen. Tanken Sie neue Energie bei geführten Wanderungen und erfahren Sie die heilsame Wirkung von Bewegungsübungen aus den Bereichen ZENbo Balance, Chi Gong, Yoga und Pilates. Entspannen Sie bei meditativen Übungen und lassen Sie sich von Klangreisen in eine Welt der Ruhe und Gelassenheit entführen.






Alle Termine

Mo, 23.06.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 24.06.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 25.06.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 26.06.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 27.06.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentinnen und Dozenten

Nicole Prinz (alle Kurse anzeigen)

Annika Prinz (alle Kurse anzeigen)

Anna Schneider (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 280.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

      Konzept zum Kurs

      Anerkennung Bildungsurlaub


Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4068002
Englisch Intensiv B 1
Sprach- und Landeskunde
Zeitraum: 30.06.2025 bis 04.07.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Für alle mit guten Kenntnissen in Englisch.






Alle Termine

Mo, 30.06.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 01.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 02.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 03.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 04.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Erika Scheider (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 210.00 €


Kategorien

Sprachen => Englisch
Bildungsurlaub => berufliche Bildung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3060106
Stressreduzierung im beruflichen Alltag durch Achtsamkeit, Entspannung und Bewegung
Ein Bildungsurlaub für Frauen: Stressfaktoren in der Arbeitswelt erkennen und deren Auswirkungen auf den Menschen reduzieren
Zeitraum: 30.06.2025 bis 04.07.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Unsere moderne Gesellschaft ist geprägt von Schnelllebigkeit, hoher Flexibilität, Zeit- und
Termindruck sowie mangelnden Pausen/Auszeiten. Immer mehr Menschen sind überlastet und leiden an körperlichen Symptomen und psychischen Beeinträchtigungen wie Erschöpfung, Schlafstörungen, Kopf-/Rückenschmerzen, Angst, Unruhe etc. bis hin zum Burn-out. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, konstruktiv mit den Aspekten Stress, Körper und Psyche umzugehen, um Gelassenheit und innere Ausgeglichenheit zu erlangen und damit die Leistungsfähigkeit zu erhöhen und die Gesundheit zu stabilisieren. In diesem Bildungsurlaub werden Impulse gesetzt, verschiedene Methoden vorgestellt und viele praktische Übungen durchgeführt, die zur Stressvermeidung, zur Stressminderung und dem gezielten Umgang mit Stresssituationen dienen, um das eigene Verhalten verändern zu können. Um dieses Ziel zu erreichen, steht der Weg der Achtsamkeit im Vordergrund. Naturerleben und Bewegung sind Teile des Prozesses, die zu Ruhe und Entspannung führen und als wichtige Faktoren zum Stressabbau (wieder) in Erinnerung gerufen und praktisch durchgeführt werden. Durch die Übertragung des Erlebten und Erlernten in den Alltag kann Effektivität und Produktivität im beruflichen Alltag gesteigert, Leistungsfähigkeit erhöht und Gesundheit im Ganzen (körperlich und psychisch) erhalten werden. Der Bildungsurlaub findet im Gymnastikraum und im Freien statt. Eine dementsprechende Ausstattung an geeigneter Kleidung für in- und outdoor und Material wie Decke, Kissen etc. ist notwendig.







Alle Termine

Mo, 30.06.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 01.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 02.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 03.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 04.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Yvonne Kausemann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 280.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung
Campus Gesundheit und Beruf => Bildungsurlaub - Gesundheitsprävention


Unterlagen zum Kurs

      Konzept zum Kurs

      Anerkennung Bildungsurlaub


Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5038005
MS Office – Anwendungen
Bildungsurlaub
Zeitraum: 30.06.2025 bis 04.07.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Dieser Bildungsurlaub vermittelt in kurzer Zeit einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Office-Anwendungen. An Beispielen werden Stärken und Einsatzgebiete der einzelnen Programme und der Austausch der Daten zwischen den einzelnen Programmen gezeigt. Außerdem werden die Themen der Veränderung der Arbeitswelt durch den Einsatz von EDV und den Datenschutz behandelt.
Inhalte sind:
Word
Erstellen, Verändern und Gestalten von Texten
Zeichen-, Absatzformatierung, Seitenlayout und Druckgestaltung
Einfügen von Grafiken und Objekten
Tabulatoren, Nummerierungen, Aufzählungen, Einzüge
Erstellen und Gestalten von Tabellen
Excel
Tabellen formatieren und gestalten
Zeichen- und Zellenformate
Seitengestaltung und Druckausgabe unter Excel
Relative und absolute Bezüge
Formeln und einfache Funktionen
Einfache Diagramme
PowerPoint
Arbeiten mit Folien und Präsentationslayouts
Arbeiten mit Objekten, Grafiken, Cliparts und Diagrammen
Folienübergänge gestalten und Inhalte animieren
Outlook
Senden und Empfangen von E-Mails
Termine, Kontakte, Aufgaben und Besprechungen erstellen und bearbeiten
Voraussetzung: Gute Windows-Kenntnisse und Office-Basiskenntnisse. Nicht für PC-Anfänger/-innen geeignet!







Alle Termine

Mo, 30.06.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 01.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 02.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 03.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 04.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozent

Eckhard Walter Wenzel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 300.00 €


Kategorien

Bildungsurlaub => berufliche Bildung
EDV => Präsentation und Grafik
EDV => Bildungsurlaub
EDV => Textverarbeitung mit Word
EDV => Tabellenkalkulation mit Excel
EDV => Anwenderprogramme


Unterlagen zum Kurs

      Konzept zum Kurs

      Anerkennung Bildungsurlaub


Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4088102
Französische Woche A 1 intensiv - Sprache und gesellschaftliche Kompetenz
Sprach- und Landeskunde
Zeitraum: 07.07.2025 bis 11.07.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie festigen Ihre elementaren Sprachkenntnisse bezogen auf wichtige Alltagssituationen, wobei vor allem das Hören und Sprechen im Vordergrund stehen wird. Darüber hinaus erarbeiten Sie anhand von authentischem Textmaterial ausgewählte Aspekte der französischen Landeskunde und erhalten Einblicke in die gesellschaftlichen und politischen Strukturen Frankreichs.
Voraussetzung: Französischkenntnisse, wie sie für die Stufe Ende A 1 im Europäischen Referenzrahmen beschrieben sind. Nutzen Sie unser Beratungsangebot. Termine stehen am Anfang dieses Kapitels.







Alle Termine

Mo, 07.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 08.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 09.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 10.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 11.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Christine Taugourdeau-Hofmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 210.00 €


Kategorien

Bildungsurlaub => berufliche Bildung
Sprachen => Französisch


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3060130
Klarheit und Stärke: Resilienz und Selbstwirksamkeit im gesellschaftlichen Wandel
Stress, Gesundheit und Resilienz
Zeitraum: 07.07.2025 bis 11.07.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Ziel des Kurses ist es, Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihrer persönlichen Resilienz, ihrer Selbstwirksamkeit und ihrem mentalen sowie körperlichen Wohlbefinden zu stärken. Diese Kompetenzen fördern nicht nur die individuelle Gesundheit, sondern wirken sich auch positiv auf die Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz aus. Bildungsziele im Detail:
1. Stärkung der Resilienz: Die Teilnehmer lernen, wie sie in stressigen oder herausfordernden Situationen ihre innere Balance bewahren, indem sie ihre eigenen Ressourcen erkennen und aktivieren. Resilienz ist eine Schlüsselkompetenz, um Überlastung und Burnout vorzubeugen.
2. Förderung der Selbstwirksamkeit: Die Teilnehmer verstehen, wie sie durch bewusste Reaktionen auf Umstände ihr eigenes Handlungsspektrum erweitern können. Sie erfahren, wie sie ihre inneren Anteile (z. B. Antreiber, Kritiker) achtsam führen und in schwierigen Situationen handlungsfähig bleiben.
3. Verbesserung der Kommunikation: Durch den bewussten Einsatz von Sprache lernen die Teilnehmer, wie sie Konflikte deeskalieren, klare Botschaften senden und ein wertschätzendes Miteinander am Arbeitsplatz fördern können.
4. Verbindung von Körper und Geist: Die Teilnehmenden erleben, wie stark Körperhaltung und Bewegungen ihre Emotionen und Gedanken beeinflussen. Sie lernen Embodiment-Techniken, um Stress zu reduzieren und sich in herausfordernden Situationen mental und körperlich zu stärken.
5. Förderung der Reflexionsfähigkeit: Der Kurs regt dazu an, sich mit den eigenen Werten, Zielen und Glaubenssätzen auseinanderzusetzen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch neue Perspektiven persönliche und berufliche Herausforderungen besser bewältigen können.
Kontext zur gesundheitlichen Förderung am Arbeitsplatz: Verbesserung der psychischen Gesundheit und Prävention von Stress. Förderung von Achtsamkeit und Selbstregulation im Berufsalltag. Aufbau eines positiven Kommunikationsklimas im Team. Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von Arbeitsbelastungen und Konflikten.







Alle Termine

Mo, 07.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 08.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 09.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 10.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 11.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Claudia Ruppel (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 350.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Bildungsurlaub => berufliche Bildung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4228101
Spanisch A 1.1 intensiv für Anfänger/-innen - Bildungsurlaub
Leben und Arbeiten in Lateinamerika
Zeitraum: 07.07.2025 bis 11.07.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie möchten sich elementare Sprachkenntnisse bezogen auf wichtige Alltagssituationen aneignen und ausbauen? Vor allem das Hören und Sprechen sollen im Vordergrund stehen? In diesem Kurs erarbeiten Sie darüber hinaus anhand von authentischem Textmaterial ausgewählte Aspekte der südamerikanischen Landeskunde und erhalten Einblicke in die gesellschaftlichen und politischen Strukturen Südamerikas. Dieser Kurs ist für Anfänger mit ersten Kenntnissen geeignet.
Voraussetzung: Spanischkenntnisse, wie sie für die Stufe A 1 (Ende) im Europäischen Referenzrahmen beschrieben sind. Nutzen Sie unser Beratungsangebot. Termine stehen am Anfang dieses Kapitels.







Alle Termine

Mo, 07.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 08.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 09.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 10.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 11.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Analia Vogelmann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 210.00 €


Kategorien

Sprachen => Spanisch
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Bildungsurlaub => berufliche Bildung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3060110
Gesund im Beruf mit Pilates, Nordic Walking und Entspannung
Stresskompensation am Arbeitsplatz
Zeitraum: 21.07.2025 bis 25.07.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Zu viel Stress macht krank - nicht umsonst hat die Weltgesundheitsorganisation Stress als mit eine der größten Gesundheitsgefahren erklärt und prognostiziert, dass künftig jede zweite Krankmeldung auf Stress zurückzuführen sein wird. Tatsächlich sind heute schon Rückenschmerzen und Erschöpfungszustände laut Krankenkassenstatistik die häufigsten Ursachen für Krankmeldungen am Arbeitsplatz. Mit diesem Bildungsangebot werden die Teilnehmenden mithilfe eines gezielten Körper-, Mental- und Verhaltenstrainings für einen besseren Umgang mit Stressfaktoren sensibilisiert und zur regelmäßigen Umsetzung des Erlernten motiviert, um dauerhaft Stressbelastungen und einseitigen Körperhaltungen entgegenzuwirken. Der Unterricht wird mit sozialintegrativen Lehrmethoden, Vorträgen und Freiarbeit in Gruppen gestaltet. Inhalte sind:
Pilates: zur Haltungsverbesserung und Kompensation der einseitigen (Sitz-)Haltung am Arbeitsplatz
Fußschule: mit gezielten Übungen u. a. aus der Spiraldynamik
Rücken Fit: sanfte Gymnastik für ein gesundes Körperbewusstsein
Nordic Walking: ein gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Training zum Abbau von Stresshormonen
Entspannungstechniken: Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Resilienztraining und Fantasiereisen als spontane Selbsthilfe zur Regulation von Spannungszuständen
Hinweis: Bitte bequeme Sportkleidung tragen. Bereits am ersten Seminartag findet eine Einheit Nordic Walking statt.







Alle Termine

Mo, 21.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 22.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 23.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 24.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 25.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Ina Wüllenweber (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 220.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung
Campus Gesundheit und Beruf => Bildungsurlaub - Gesundheitsprävention


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 5004021
Kraft durch Klarheit
Ein Bildungsurlaub zu den Themen Naturerlebnis - Kommunikation - Klarheit
Zeitraum: 25.08.2025 bis 29.08.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Kennen Sie das Gefühl, vor lauter Verpflichtungen des Alltags im Hamsterrad gefangen zu sein? Sie geben täglich Ihr Bestes und versuchen, allem gerecht zu werden: Ihrer Beziehung, Ihrem Job, Ihren Kindern? Dieser Bildungsurlaub bietet Ihnen die Möglichkeit, Pause vom Alltag zu machen, tief durchzuatmen und frische Waldluft zu genießen und sich um den wichtigsten Menschen in Ihrem Leben zu kümmern: sich selbst. Sie verbringen bei geeigneter Wetterlage Seminareinheiten im nahe gelegenen Wald und erleben das Waldbaden, eine in Japan schon lange praktizierte Gesundheitsmethode, die Stresshormone senkt und für inneres Gleichgewicht sorgt. Sie lernen unter anderem die Prinzipien der „Wertschätzenden Kommunikation“ nach Dr. Marshall B. Rosenberg (USA) kennen, die Ihnen helfen, Ihren eigenen Wünschen, die vielleicht schon länger unbeachtet schlummern, auf die Spur zu kommen. In der Ruhe des Waldes erlangen Sie Klarheit darüber, was Ihnen persönlich wichtig ist, wie Sie in Ihren Beziehungen wertschätzend für Ihre Bedürfnisse einstehen und bei Bedarf auch einmal freundlich „Nein“ sagen. So bleiben Sie sich selbst treu, sind authentisch und schöpfen durch die neu gewonnene Klarheit Kraft. Durch das Einnehmen eines anderen Blickwinkels verstehen Sie schließlich Ihr Gegenüber in der Firma oder der Familie besser. Dadurch profitieren Sie von einer neuen Lebendigkeit und gewinnen die Sicherheit, auch mit schwierigen Kommunikationssituationen umzugehen.

Bitte mitbringen: Schreibmaterial, feste Schuhe, Sitzunterlage

Kommunikation







Alle Termine

Mo, 25.08.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 26.08.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 27.08.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 28.08.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 29.08.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Jeannette Werner (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 320.00 €


Kategorien

Beruf => Soziale / methodische Kompetenzen
Beruf => Rhetorik / Kommunikation
Bildungsurlaub => berufliche Bildung


Unterlagen zum Kurs

      Konzept zum Kurs

      Anerkennung Bildungsurlaub


Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 4060206
Englisch Intensiv
Refresh your English - mit PDL-Elementen
Zeitraum: 25.08.2025 bis 29.08.2025   ( 5 Termine, 20 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Wiederholen und festigen Sie Ihre Englischkenntnisse auf der Niveau-Stufe A2/B1.






Alle Termine

Mo, 25.08.2025 - 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Di, 26.08.2025 - 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Mi, 27.08.2025 - 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Do, 28.08.2025 - 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Fr, 29.08.2025 - 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr


Dozentin

Erika Scheider (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 86.00 €


Kategorien

Sprachen => Englisch
Bildungsurlaub => berufliche Bildung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender






            1   2               


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen