Ihre Ansprechpartnerinnen

Ihre Ansprechpartnerinnen
Rebecca Müller
Avatar

Fachbereichsleitung:
Gesundheitsbildung



Tel: 06051 / 91679-17
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Saskia Alt
Avatar

Servicebüro




Derzeit im Mutterschutz


Velimir Stojak
Avatar

Servicebüro




Tel: 06051 / 91679-20
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Gesundheit


Stressbewältigung und Entspannung (54 Kurse)





         1   2                  


Kurs-Nr.: 3060110
Gesund im Beruf mit Pilates, Nordic Walking und Entspannung
Stresskompensation am Arbeitsplatz
Zeitraum: 21.07.2025 bis 25.07.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Zu viel Stress macht krank - nicht umsonst hat die Weltgesundheitsorganisation Stress als mit eine der größten Gesundheitsgefahren erklärt und prognostiziert, dass künftig jede zweite Krankmeldung auf Stress zurückzuführen sein wird. Tatsächlich sind heute schon Rückenschmerzen und Erschöpfungszustände laut Krankenkassenstatistik die häufigsten Ursachen für Krankmeldungen am Arbeitsplatz. Mit diesem Bildungsangebot werden die Teilnehmenden mithilfe eines gezielten Körper-, Mental- und Verhaltenstrainings für einen besseren Umgang mit Stressfaktoren sensibilisiert und zur regelmäßigen Umsetzung des Erlernten motiviert, um dauerhaft Stressbelastungen und einseitigen Körperhaltungen entgegenzuwirken. Der Unterricht wird mit sozialintegrativen Lehrmethoden, Vorträgen und Freiarbeit in Gruppen gestaltet. Inhalte sind:
Pilates: zur Haltungsverbesserung und Kompensation der einseitigen (Sitz-)Haltung am Arbeitsplatz
Fußschule: mit gezielten Übungen u. a. aus der Spiraldynamik
Rücken Fit: sanfte Gymnastik für ein gesundes Körperbewusstsein
Nordic Walking: ein gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Training zum Abbau von Stresshormonen
Entspannungstechniken: Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Resilienztraining und Fantasiereisen als spontane Selbsthilfe zur Regulation von Spannungszuständen
Hinweis: Bitte bequeme Sportkleidung tragen. Bereits am ersten Seminartag findet eine Einheit Nordic Walking statt.







Alle Termine

Mo, 21.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 22.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 23.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 24.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 25.07.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Ina Wüllenweber (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 220.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Gesundheit => Fit bleiben durch Bewegung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung
Campus Gesundheit und Beruf => Bildungsurlaub - Gesundheitsprävention


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3030304
QiGong in den Sommerferien
Energie tanken und mehr Vitalität fühlen
Zeitraum: 04.08.2025 bis 08.08.2025   ( 5 Termine, 5 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Die Tage in den Sommerferien mal anders starten. Die perfekte Zeit, um neue Energie zu tanken, zur Ruhe zu kommen und Körper sowie Geist in Einklang zu bringen. Mit den sanften, fließenden Bewegungen des QiGong lösen Sie Spannungen, stärken Ihre Vitalität und fördern Ihre innere Balance. QiGong ist eine bewährte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und unterstützt die Regeneration, verbessert die Beweglichkeit und bringt Ihre Lebensenergie – Ihr Qi – ins Fließen. Durch achtsame Bewegung, bewusste Atmung und meditative Elemente genießen Sie eine wohltuende Auszeit vom Alltag. Nutzen Sie die Sommerferien, um mit QiGong neue Kraft zu schöpfen und entspannt in die zweite Jahreshälfte zu starten!
Bitte mitbringen: etwas zu trinken, bequeme Kleidung, Antirutsch Socken







Alle Termine

Mo, 04.08.2025 - 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr
Di, 05.08.2025 - 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr
Mi, 06.08.2025 - 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr
Do, 07.08.2025 - 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr
Fr, 08.08.2025 - 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr


Dozentin

Martina Sänger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 27.50 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3020131
Gelassen. Resilient. Stark. Ihr Weg zu mehr Balance
Kurs für Berufstätige
Zeitraum: 11.08.2025 bis 15.08.2025   ( 5 Termine, 26.67 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Fühlen Sie sich oft erschöpft, gestresst oder überfordert? Fehlt Ihnen die innere Ruhe, Gelassenheit oder das Vertrauen in Ihre eigene Stärke? In diesem Workshop erhalten Sie fundiertes Wissen und bewährte Techniken, um Ihr Nervensystem zu regulieren, Stress abzubauen und Ihre Resilienz gezielt zu stärken. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Fachwissen, praktische Übungen und Entspannungsmethoden kombiniert, lernen Sie, wie Sie zurück zu Ihrer Intuition und Selbstwirksamkeit finden. Anhand der sieben Säulen der Resilienz entwickeln Sie Strategien, um Herausforderungen gelassener zu begegnen und neue Lebensqualität zu gewinnen. Dieser Workshop ist für Berufstätige, die sich aus Erschöpfung, Selbstzweifeln oder Dauerstress befreien und ihren Blick wieder in Richtung Zufriedenheit und innere Stärke richten möchten.






Alle Termine

Mo, 11.08.2025 - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Di, 12.08.2025 - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mi, 13.08.2025 - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Do, 14.08.2025 - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Fr, 15.08.2025 - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr


Dozentin

Martina Sänger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 160.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3020133
Entspannt. Stabil. Selbstbestimmt
Ihr Nervensystem als Schlüssel zu mehr Balance
Zeitraum: am 16.08.2025   ( 1 Termin, 2 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Ihr Körper ist Ihr Kompass – Ihr Nervensystem der Schlüssel. Stress, innere Unruhe oder das Gefühl, ständig „auf Empfang“ zu sein? Ihr autonomes Nervensystem spielt eine entscheidende Rolle für Ihr Wohlbefinden. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie es gezielt regulieren können, um mehr innere Ruhe, Stabilität und Lebensqualität zu gewinnen. Basierend auf der Methode NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) verbinden wir neuste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, Embodiment und Psychologie mit praktischen Übungen, die Ihnen helfen, Ihr Nervensystem in Balance zu bringen – ganzheitlich und nachhaltig. Lernen Sie, wie sie aus dem Gedankenkarussell aussteigen und Sie sich mit Ihrem authentischen Selbst verbinden.






Alle Termine

Sa, 16.08.2025 - 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr


Dozentin

Martina Sänger (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 12.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3060107
Kraftvoll durch den Alltag
Bildungsurlaub für Frauen: Stressminderung in Beruf und Alltag durch aktive Lebensgestaltung. Erhaltung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit in der Blüte Ihres Erwachsenen-Lebens
Zeitraum: 01.09.2025 bis 05.09.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Schnelllebigkeit, ständige Verfügbarkeit, hohe Flexibilität, Zeit- und Termindruck sowie
mangelnde Pausen und Auszeiten sind belastende Faktoren unserer modernen Gesellschaft,
die uns alle betreffen. Ab einem bestimmten Zeitpunkt im Leben belasten uns Frauen jedoch zunehmend auch körperliche, geistige und familiäre Veränderungen, wie Wechseljahre, Auszug der Kinder, Verunsicherung unserer Rolle und nachlassende Energie. Dabei bleiben die positiven Aspekte dieser Lebensphase wie Erfahrung, Abgeklärtheit und Gelassenheit häufig wenig beachtet. Steigen Sie aus aus dem Alltagsstress, tanken Sie reichlich Energie, entspannen Sie und stabilisieren Sie Ihre Gesundheit und Ihre Leistungsfähigkeit und erhöhen Sie Ihre
Lebensqualität. Stressminderung durch Bewegung und Naturerleben, Rückengesundheit und
Entspannungstechniken, Achtsamkeitslehre, Aktivierung der persönlichen Fähigkeiten und
Ressourcen und mentale Ausrichtung mit Blick auf die eigenen Bedürfnisse sowie Ernährung
sind die Themen in dieser Woche. Dabei lernen und praktizieren Sie verschiedene Methoden aus MBSR, Yoga, KAHA, NLP (Neurolinguistisches Programmieren) und weitere. Durch die Praxis, den theoretischen Input und die Interaktion können Sie das Gelernte und die Impulse mit in Ihren Alltag nehmen und umsetzen, die Ihnen ein gesundes, leistungsfähiges und zufriedenes Leben ermöglichen.
Hinweis: Bitte tragen Sie bequeme Sportkleidung auch für Outdooraktivitäten. Bringen Sie eine Matte, Decke, Kissen und warme Socken mit, sowie Verpflegung.

Stressreduzierung







Alle Termine

Mo, 01.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 02.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 03.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 04.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 05.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Yvonne Kausemann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 280.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung
Campus Gesundheit und Beruf => Bildungsurlaub - Gesundheitsprävention


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3060135
Gesundheit und Achtsamkeit im Beruf durch Ernährung und Selbstfürsorge
Praktische Strategien zur Stärkung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit in einer anspruchsvollen Berufswelt
Zeitraum: 15.09.2025 bis 19.09.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie erfahren, wie gesunde Ernährung und Achtsamkeit helfen, Stress zu bewältigen und Ihre Resilienz zu stärken. Neben theoretischen Impulsen erlernen Sie praxisnahe Methoden zur gesunden Ernährung, darunter einfache Zubereitungstechniken für nährstoffreiche, alltagstaugliche Speisen, die ohne Kochküche umsetzbar sind. Ergänzt wird das Programm durch gezielte Achtsamkeitsübungen, die Sie im Berufsalltag unterstützen. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, Ihre Ernährung gezielt auf Wohlbefinden auszurichten, stressmindernde Routinen zu etablieren und alltagstaugliche Selbstfürsorgestrategien zu entwickeln, die langfristig Ihre Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität steigern.
Hinweis: Bitte rechnen Sie mit zusätzlichen Kosten für Lebensmittel in Höhe von ca. 40,00 EUR, die direkt von der Kursleitung entgegengenommen werden.







Alle Termine

Mo, 15.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 16.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 17.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 18.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 19.09.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Elke Göhler (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 280.00 €


Kategorien

Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote
Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3060120
Stressbewältigung und Selbstfürsorge im beruflichen Alltag und in der ehrenamtlichen Arbeit
Erwerb von Methoden zur Stressbewältigung und Resilienzstärkung
Zeitraum: 13.10.2025 bis 17.10.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Die heutige Zeit stellt immer höhere Ansprüche an die Menschen - beruflich wie privat. Personalabbau in Betrieben, Schulen oder Kliniken bei gleichzeitiger Arbeitsverdichtung, der Anstieg der Überstundenzahl und die vielfach geforderte ständige Erreichbarkeit rund um die Uhr führen dazu, dass zum einen die Freizeit, die zur Regeneration dienen soll, immer knapper wird und zum anderen Verhaltensweisen entstehen, die einer gesunden Lebensführung nicht dienlich sind. Im Bildungsurlaub werden Theorie und Praxis der Stressprävention mit und durch Yoga eingehend bearbeitet. Achtsamkeitsübungen und Bewegungseinheiten zur Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung unterstützen die positive Entwicklung mentaler und körperlicher Ressourcen. Die Gesundheitsförderung und damit einhergehend die Leistungsfähigkeit im Beruf wird so nachhaltig und evidenzbasiert gesichert. Lernziele sind der Erwerb von Schlüsselqualifikationen zum Erkennen und Nutzen beruflicher und persönlicher Ressourcen, um die Leistungsfähigkeit und die Gesundheitsförderung langfristig zu erhalten. Die Selbstverantwortlichkeit des Arbeitnehmers bezüglich gesundheitsbewussten Handelns bildet einen Lernschwerpunkt. Inhalte sind u. a.: Erlernen von achtsamkeitsbasierten Methoden zur Stressminderung Erlernen von Bewegungselementen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung. Einführung in das Entspannungssystem Yoga Hinweis: Seminar inkl. Mittagessen im Bildungshaus Main-Kinzig. Die Teilnahme ist kostenfrei. In Kooperation mit dem HESSENCAMPUS MAIN-KINZIG und der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. V.






Alle Termine

Mo, 13.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 14.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 15.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 16.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 17.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Monika Polk (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kosten: keine Kurskosten


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung
Sonderveranstaltungen => Hessencampus


Unterlagen zum Kurs

      Konzept zum Kurs

      Anerkennung Bildungsurlaub


Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3060108
Stressreduzierung im beruflichen Alltag durch Achtsamkeit, Entspannung und Bewegung
Ein Bildungsurlaub für Frauen: Stressfaktoren in der Arbeitswelt erkennen und deren Auswirkungen auf den Menschen reduzieren
Zeitraum: 27.10.2025 bis 31.10.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Unsere moderne Gesellschaft ist geprägt von Schnelllebigkeit, hoher Flexibilität, Zeit- und
Termindruck sowie mangelnden Pausen/Auszeiten. Immer mehr Menschen sind überlastet und leiden an körperlichen Symptomen und psychischen Beeinträchtigungen wie Erschöpfung, Schlafstörungen, Kopf-/Rückenschmerzen, Angst, Unruhe etc. bis hin zum Burn-out. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, konstruktiv mit den Aspekten Stress, Körper und Psyche umzugehen, um Gelassenheit und innere Ausgeglichenheit zu erlangen und damit die Leistungsfähigkeit zu erhöhen und die Gesundheit zu stabilisieren. In diesem Bildungsurlaub werden Impulse gesetzt, verschiedene Methoden vorgestellt und viele praktische Übungen durchgeführt, die zur Stressvermeidung, zur Stressminderung und dem gezielten Umgang mit Stresssituationen dienen, um das eigene Verhalten verändern zu können. Um dieses Ziel zu erreichen, steht der Weg der Achtsamkeit im Vordergrund. Naturerleben und Bewegung sind Teile des Prozesses, die zu Ruhe und Entspannung führen und als wichtige Faktoren zum Stressabbau (wieder) in Erinnerung gerufen und praktisch durchgeführt werden. Durch die Übertragung des Erlebten und Erlernten in den Alltag kann Effektivität und Produktivität im beruflichen Alltag gesteigert, Leistungsfähigkeit erhöht und Gesundheit im Ganzen (körperlich und psychisch) erhalten werden. Der Bildungsurlaub findet im Gymnastikraum und im Freien statt. Eine dementsprechende Ausstattung an geeigneter Kleidung für in- und outdoor und Material wie Decke, Kissen etc. ist notwendig.







Alle Termine

Mo, 27.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 28.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 29.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 30.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 31.10.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Yvonne Kausemann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 280.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung
Campus Gesundheit und Beruf => Bildungsurlaub - Gesundheitsprävention


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3020121
Resilienz - der Schlüssel zu mentaler Stärke
Zeitraum: am 21.11.2025   ( 1 Termin, 5.33 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Genau wie die schönen Momente, gehören auch Rückschläge und Krisen zum Leben dazu. Manchen Menschen gelingt es scheinbar besser, mit schwierigen Lebenslagen umzugehen und sich nicht entmutigen zu lassen. Was macht diese Menschen stark? Was können wir von ihnen lernen? Wie schaffen auch Sie es, sich von Niederlagen nicht entmutigen zu lassen, ja sogar gestärkt daraus hervorzugehen? Finden Sie die Antworten auf all diese Fragen in unserem Resilienz-Workshop und gewinnen Sie durch Kenntnis und Anwendung der Resilienzstrategien mehr Gelassenheit, Energie, Widerstandskraft und Schlüsselkompetenzen in beruflichen Situationen sowie im Umgang mit Herausforderungen und Stress.






Alle Termine

Fr, 21.11.2025 - 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozentin

Heidi Nünninghoff (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 29.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Gesundheit => Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangebote


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 3060109
Gelassen durch die Winterzeit
Bildungsurlaub für Frauen: Erhaltung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Zeitraum: 24.11.2025 bis 28.11.2025   ( 5 Termine, 40 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Schnelllebigkeit, ständige Verfügbarkeit, hohe Flexibilität, Zeit- und Termindruck, sowie
mangelnde Pausen- und Auszeiten sind belastende Faktoren unserer modernen
Gesellschaft, die uns alle betreffen. Frauen sind darüber hinaus noch durch geschlechtsspezifische Belastungsfaktoren auf körperlicher, geistiger und familiärer Ebene beeinflusst. Häufig haben Frauen bestimmte Denk- und Verhaltensmuster und Glaubenssätze verinnerlicht, die ihnen nicht guttun. Dabei kommen mitunter die eigenen Bedürfnisse zu kurz, es fehlt an ausreichend Zeit, um für sich selbst zu sorgen. Es entsteht eine Überlastung. Im Winter fällt es meist noch schwerer, die Dinge zu tun, die Körper, Geist und Seele stärken. Gönnen Sie sich diesen Bildungsurlaub! Steigen Sie aus aus dem Alltagsstress, tanken Sie reichlich Energie, entspannen Sie und stabilisieren Sie Ihre Gesundheit und Ihre Leistungsfähigkeit - erhöhen Sie Ihre Lebensqualität! Bewegung für den Alltag, Rückengesundheit und Entspannungstechniken,
Achtsamkeitslehre, Ernährung, Aktivierung ihrer persönlichen Fähigkeiten und Ressourcen
und mentale Ausrichtung mit Blick auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse sind die
Themen in dieser Woche. Durch das Erlebte und Erlernte, den theoretischen Input und die Interaktion in der Gruppe können Sie Impulse mit in Ihren Alltag nehmen und umsetzen, die Ihnen ein gesundes, leistungsfähiges und zufriedenes Leben ermöglichen.
Hinweis: Bitte tragen Sie bequeme Sportkleidung.
Bitte mitbringen: Decke, Kissen, warme Socken und Verpflegung







Alle Termine

Mo, 24.11.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Di, 25.11.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mi, 26.11.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do, 27.11.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr, 28.11.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Yvonne Kausemann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 280.00 €


Kategorien

Gesundheit => Stressbewältigung und Entspannung
Bildungsurlaub => berufliche Bildung
Campus Gesundheit und Beruf => Bildungsurlaub - Gesundheitsprävention


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender






         1   2                  


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen