Ihr Ansprechpartner*in

Ihr Ansprechpartner*in
Alexander Wicker
Avatar

Fachbereichsleitung:
Gesellschaft und Kultur


QM-Beauftragter

Tel: 06051 / 91679-12
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Selina Fay
Avatar

Servicebüro




Tel: 06051 / 91679-23
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Kultur


Zeichnen / Malen (35 Kurse)





            1   2               


Kurs-Nr.: 2502139
Malen mit Acryl - Grundkurs
Zeitraum: 28.04.2025 bis 23.06.2025   ( 8 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Die Acrylmalerei ist eine noch recht junge Maltechnik. Acrylfarben wurden erst seit Mitte der 60er-Jahre in Europa eingeführt. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit. Man erzielt „schnelle“ Ergebnisse, da die Farben wasserlöslich sind, rasch trocknen und man Schicht auf Schicht arbeiten kann. Durch interessante Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Materialien ist die Acrylmalerei besonders auch für Experimentierfreudige bestens geeignet. Sie erlernen die Grundkenntnisse im Umgang mit Farben, Hilfsmitteln, Werkzeugen und diversen Maluntergründen. Außerdem können Sie sich in verschiedenen Techniken wie pastosem Malen, Lasieren, Spachteln und Walzen üben.
Bitte mitbringen: Acrylfarben, div. Pinsel, Bleistift, Leinwände mind. DIN A3, Mal- bzw. Skizzenblock, Malkittel, Mallappen, Acrylspachtelmasse, Spachtel bzw. Malmesser, alte Teller, Wassergefäß, Mischpalette, Feld- oder Tischstaffelei







Alle Termine

Mo, 28.04.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mo, 05.05.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mo, 12.05.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mo, 19.05.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mo, 26.05.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mo, 02.06.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mo, 16.06.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mo, 23.06.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 120.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502135
Malen mit Acryl - Grundkurs
Zeitraum: 28.04.2025 bis 23.06.2025   ( 8 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Die Acrylmalerei ist eine noch recht junge Maltechnik. Acrylfarben wurden erst seit Mitte der 60er-Jahre in Europa eingeführt. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit. Man erzielt „schnelle“ Ergebnisse, da die Farben wasserlöslich sind, rasch trocknen und man Schicht auf Schicht arbeiten kann. Durch interessante Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Materialien ist die Acrylmalerei besonders auch für Experimentierfreudige bestens geeignet. Sie erlernen die Grundkenntnisse im Umgang mit Farben, Hilfsmitteln, Werkzeugen und diversen Maluntergründen. Außerdem können Sie sich in verschiedenen Techniken wie pastosem Malen, Lasieren, Spachteln und Walzen üben.
Bitte mitbringen: Acrylfarben, div. Pinsel, Bleistift, Leinwände mind. DIN A3, Mal- bzw. Skizzenblock, Malkittel, Mallappen, Acrylspachtelmasse, Spachtel bzw. Malmesser, alte Teller, Wassergefäß, Mischpalette, Feld- oder Tischstaffelei







Alle Termine

Mo, 28.04.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 05.05.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 12.05.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 19.05.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 26.05.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 02.06.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 16.06.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Mo, 23.06.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 120.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502207
Zeichnen und Aquarellieren
Intensivkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: 29.04.2025 bis 17.06.2025   ( 8 Termine, 24 UE ) - Kursort: Großkrotzenburg
nur noch 3 Plätze
 

Kursbeschreibung

Der Kurs richtet sich an Interessierte, die das Freihandzeichnen und Aquarellieren als Mittel der Darstellung wieder neu entdecken. Nach Fotovorlagen erarbeiten wir das zügige Umsetzen als Skizze. Dabei kommt es nicht auf das Detail an, sondern auf das schnelle Erfassen des Gesamten und das Erkennen der Schwerpunkte. Anschließend widmen wir uns der Umsetzung der Skizze in ein stimmungsvolles Aquarell, das durch lockere Farbgebung und das Wechselspiel von Licht und Schatten, Perspektive und Komposition seinen besonderen Reiz bekommt. Beim Aquarellieren lernen die Teilnehmer den experimentellen Umgang mit Wasserfarben. Sie werden individuell durch Übungen gefördert. Details zum Thema und eine Materialliste gibt es am ersten Kurstag.
Bitte mitbringen: Skizzenblock (mind. ca. 30 x 40 cm), Bleistifte verschiedener Stärke, Radiergummi, Fineliner etc. Utensilien für die Aquarellmalerei werden am ersten Kurstag besprochen.
Für Anfänger und Fortgeschrittene







Alle Termine

Di, 29.04.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Di, 06.05.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Di, 13.05.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Di, 20.05.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Di, 27.05.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Di, 03.06.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Di, 10.06.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Di, 17.06.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Immanuelkirchzentrum
Schulstraße 4
63538 Großkrotzenburg


Kosten

Kursgebühren: 120.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 18)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502210
Zeichnen mit Bleistift für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: 29.04.2025 bis 17.06.2025   ( 8 Termine, 24 UE ) - Kursort: Großkrotzenburg
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Für jede Form der Malerei ist es wichtig, das Zeichnen zu beherrschen. Jeder kann zeichnen lernen! Mit zahlreichen Bleistiftübungen und -techniken trainieren wir die Fähigkeit, unsere Beobachtungen zu Papier zu bringen. Themenschwerpunkte werden u. a. Naturstudien, Sachzeichnungen, Stillleben, figürliche Darstellung und Porträt sein. Sie werden alles über Licht und Schatten, monochrome Tonskala, Perspektive, Texturen, Bildkomposition, Raum und Rhythmus erfahren und anwenden. Ziel ist, die persönlichen zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und zu fördern. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und für Wiedereinsteiger.
Bitte mitbringen: einen Radiergummi, einen Anspitzer, Bleistifte verschiedener Härtegrade und ein Zeichenblock im A3-Format (ausführliche Materialbesprechung bei der ersten Veranstaltung).







Alle Termine

Di, 29.04.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 06.05.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 13.05.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 20.05.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 27.05.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 03.06.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 10.06.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Di, 17.06.2025 - 19:15 Uhr bis 21:30 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Immanuelkirchzentrum
Schulstraße 4
63538 Großkrotzenburg


Kosten

Kursgebühren: 120.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502145
Urban Sketching
Zeitraum: 03.05.2025 bis 04.05.2025   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Beim Urban Sketching geht es darum, eine Situation linear und schnell zu erfassen und sie räumlich und mit wenigen Hilfsmitteln darzustellen. Erster Treffpunkt ist Bildungshaus Main-Kinzig. Am ersten Tag werden wir uns mit den Basics beschäftigen und ein paar darstellerischen Tipps und Tricks, die notwendig zum schnellen Skizzieren sind. Danach werden wir den konkreten Tagesplan festlegen, wohin wir uns auch bei Schlechtwetter zurückziehen können. Ziel ist es, die Gelnhäuser Sehenswürdigkeiten im Freien zu skizzieren und zu aquarellieren.
Bitte mitbringen: Aquarellfarben bzw. Aquarellstifte, div. Pinsel, Bleistifte versch. Stärken, Zeichenblock bzw. Skizzenblock mind. DIN A4, Fineliner schwarz 0,4 mm, Pastellstifte, Radiergummi bzw. Knetradiergummi. etc.







Alle Termine

Sa, 03.05.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
So, 04.05.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 88.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 18)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2503004
Handlettering für Anfänger und Geübte
Workshop
Zeitraum: 06.05.2025 bis 13.05.2025   ( 2 Termine, 6 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Handlettering ist die Kunst des schönen Schreibens. Sie bietet viele kreative Möglichkeiten, um tolle Kunstwerke oder Glückwunschkarten zu gestalten. Im Kurs werden die Grundlagen des Handletterings und der Typographie erklärt, Stifte ausprobiert und gemeinsam verschiedene Letterings erstellt. Die Gestaltung mit Schatten, verschiedenen Schriften, Kompositionen von Wörtern und Sätzen lässt die TeilnehmerInnen in die Welt der Buchstaben eintauchen. Die Kursgebühr beinhaltet alle Materialien.
Die Kursleiterin ist erfolgreiche Autorin und Illustratorin. Sie leitet Workshops und kreative Auszeiten in ganz Deutschland.







Alle Termine

Di, 06.05.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Di, 13.05.2025 - 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr


Dozentin

Susanne Wicke (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 95.00 €

Zusatzkosten: Kursgebühr inklusive aller Materialien.


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502212
Zeichnen und Malen mit (trockener) Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschrittene
Zeitraum: 07.05.2025 bis 25.06.2025   ( 8 Termine, 24 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Pastellkreiden zeichnen sich durch ihre besondere Farbintensität aus und bieten in der Malerei eine einzigartige Unmittelbarkeit, da das Pigment direkt auf das Papier aufgetragen wird. Der Übergang zwischen Zeichnen und Malen ist dabei fließend, was Pastellmalerei zu einem vielseitigen künstlerischen Medium macht. Ein wesentlicher Reiz besteht in der leichten Handhabung: Bildideen und Skizzen lassen sich schnell und mühelos umsetzen. Durch ihre hohe Pigmentierung vermitteln Pastellkreiden ein Gefühl von Leichtigkeit und Licht, das von sanften, zarten Tönen bis hin zu kräftigen, leuchtenden Farben reicht. Der Kurs ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Interessierte mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet. Neueinsteiger werden durch verschiedene Übungen an die grundlegenden Techniken des Malens und Zeichnens herangeführt, sei es mit Pastellkreiden oder Pastellstiften. Dabei lernen sie die vielfältigen Möglichkeiten dieser Materialien kennen. Fortgeschrittene haben die Möglichkeit, eigene Motive und Gestaltungsideen in den Kurs einzubringen. Der Dozent geht individuell auf die persönlichen Themen jedes Teilnehmers ein und bietet unterstützende Begleitung bei der Umsetzung der eigenen Projekte. In diesem Kurs lernen Sie die Technik und vielfältigen Möglichkeiten der Pastellmalerei anhand unterschiedlicher Motive kennen. Ergänzend dazu erhalten Sie wertvolle Hintergrundinformationen sowie eine Einführung in die Materialkunde, um den Umgang mit Pastellkreiden optimal zu beherrschen. Die benötigten Materialien werden am ersten Kurstermin abgesprochen.
Bitte mitbringen: Pastellmalblock, Pastellkreide/-stifte, Zeichenmaterial, Kohlestifte und Lappen usw.







Alle Termine

Mi, 07.05.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mi, 14.05.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mi, 21.05.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mi, 28.05.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mi, 04.06.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mi, 11.06.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mi, 18.06.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Mi, 25.06.2025 - 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 132.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 18)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502137
Acryl-Power-Wochenendkurs
Zeitraum: 24.05.2025 bis 25.05.2025   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den unterschiedlichen Aspekten der Acrylmalerei auseinanderzusetzen. Sie erlernen die Grundkenntnisse im Umgang mit Farbe, Hilfsmitteln, Werkzeugen und Maluntergründen. Außerdem können Sie sich in verschiedenen Techniken wie pastosem Malen, Lasieren, Spachteln und Walzen üben.
Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen der Malweise sowie des Farbauftrags und deren Wirkungsweise zu verfeinern oder zu vertiefen.
Bitte mitbringen: Acrylfarben, div. Pinsel, Bleistift bzw. Kohle, Leinwände mind. A3, Mal- bzw. Skizzenblock, Malkittel, Mallappen, Acrylspachtelmasse, Spachtel- bzw. Malmesser, alte Teller, Wassergefäß, Mischpalette und Fixationsspray







Alle Termine

Sa, 24.05.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
So, 25.05.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 88.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 18)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2503009
Präsentationen mit Handlettering
Workshop Tafelbilder / Plakate / Flipcharts
Zeitraum: am 24.05.2025   ( 1 Termin, 6 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Tafelbilder oder Plakate für Vorträge lassen sich mit Hilfe von Handlettering und einigen Sketchnotes schnell und ansprechend gestalten. Im Kurs werden die Grundlagen des Handlettering und der sinnvolle Aufbau von komplexeren und größeren Plakaten erklärt. Die Themen werden u.a. sein: Gestaltungsaufbau, Einsatz von verschiedenen Schriftarten, Einteilungen, Banner/Pfeile/Kästen und Sketchnotes. Gemeinsam erstellen wir Präsentationen und Handouts in verschiedenen Größen zum Üben für spätere Projekte. Die Kursgebühr beinhaltet alle Materialien.
Die Kursleiterin ist erfolgreiche Autorin und Illustratorin. Sie leitet Workshops und kreative Auszeiten in ganz Deutschland.







Alle Termine

Sa, 24.05.2025 - 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr


Dozentin

Susanne Wicke (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 95.00 €

Zusatzkosten: Die Kursgebühr beinhaltet alle Materialien.


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt
Zielgruppen => Lehrer
Campus Berufliche Bildung => Fortbildungen für Lehrkräfte im Main-Kinzig-Kreis
Gesellschaft => Familie und Erziehung
Beruf => Soziale / methodische Kompetenzen
Beruf => Fortbildung Pädagogische Berufe


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502143
Acryl-Power-Wochenendkurs
Zeitraum: 31.05.2025 bis 01.06.2025   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Großkrotzenburg
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den unterschiedlichen Aspekten der Acrylmalerei auseinanderzusetzen. Sie erlernen die Grundkenntnisse im Umgang mit Farbe, Hilfsmitteln, Werkzeugen und Maluntergründen. Außerdem können Sie sich in verschiedenen Techniken wie pastosem Malen, Lasieren, Spachteln und Walzen üben.
Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen der Malweise sowie des Farbauftrags und deren Wirkungsweise zu verfeinern oder zu vertiefen.
Bitte mitbringen: Acrylfarben, div. Pinsel, Bleistift bzw. Kohle, Leinwände mind. A3, Mal- bzw. Skizzenblock, Malkittel, Mallappen, Acrylspachtelmasse, Spachtel- bzw. Malmesser, alte Teller, Wassergefäß, Mischpalette und Fixationsspray







Alle Termine

Sa, 31.05.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
So, 01.06.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Theodor-Pörtner-Haus
Breite Straße 14 (Im Römerkastell)
63538 Großkrotzenburg


Kosten

Kursgebühren: 88.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 18)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502205
Manga und Anime zeichnen
Comic-Kurs für Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren
Zeitraum: 14.06.2025 bis 15.06.2025   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
nur noch 2 Plätze
 

Kursbeschreibung

Anime ist eine Art von Cartooning mit Ursprung in Japan. In diesem Kurs, der sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene richtet, sollen die typischen Merkmale näher betrachtet werden und zudem mehrere praktische Tipps zum Zeichnen von Anime- und Chibi-Charakteren gegeben werden. Hier lernt man das wichtigste Handwerkszeug kennen! Von einer spannenden Idee hin zu einer fertigen Geschichte, vom Entwurf der Figuren über die saubere
Zeichnung bis hin zum fertigen Storyboard.
Bitte mitbringen: glattes Papier, lose, als Block A4 oder größer, Fineliner 0,4 mm (nur schwarz), Bleistifte verschiedene Stärken, Buntstifte bzw. Farben







Alle Termine

Sa, 14.06.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
So, 15.06.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 88.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 18)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2503005
Handlettering für Anfänger und Geübte
Workshop
Zeitraum: am 14.06.2025   ( 1 Termin, 6 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Handlettering ist die Kunst des schönen Schreibens. Sie bietet viele kreative Möglichkeiten, um tolle Kunstwerke oder Glückwunschkarten zu gestalten. Im Kurs werden die Grundlagen des Handletterings und der Typographie erklärt, Stifte ausprobiert und gemeinsam verschiedene Letterings erstellt. Die Gestaltung mit Schatten, verschiedenen Schriften, Kompositionen von Wörtern und Sätzen lässt die TeilnehmerInnen in die Welt der Buchstaben eintauchen. Die Kursgebühr beinhaltet alle Materialien.
Die Kursleiterin ist erfolgreiche Autorin und Illustratorin. Sie leitet Workshops und kreative Auszeiten in ganz Deutschland.







Alle Termine

Sa, 14.06.2025 - 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr


Dozentin

Susanne Wicke (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 95.00 €

Zusatzkosten: Kursgebühr inklusive aller Materialien.


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)
Kultur => Literatur / Schreibwerkstatt


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502302
Lass es blühen! Loose Watercolour Florale Elemente
Kooperationspartner-Angebot
Zeitraum: am 14.06.2025   ( 1 Termin, 3 UE ) - Kursort: Hasselroth
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

In diesem Workshop zeige ich dir anhand floraler Motive, was es heißt, im Loose-Watercolour-Stil zu aquarellieren. Nur mit einem Pinsel wirst du dich an unterschiedlichen Blatt- und Blütenformen bis hin zu einer ganzen Blume bzw. einem Bouquet ausprobieren. Du wirst die qualitativen Unterschiede von Aquarellpapier kennenlernen und herausfinden, welches am Geeignetsten für den nassen Loose-Watercolour-Stil ist. Mit diesem schnell erlernten und recht einfachen Stil kannst Du auch weiterhin einfach drauflos malen und schöne Bilder entstehen lassen. Ganz ohne Skizze und ohne langes Überlegen, einfach machen und entspannen.
Zu Beginn des Workshops erhält jede/r Teilnehmende einen KUM-Rundpinsel Größe 8. Alles, was Du in diesem Workshop lernst, wirst Du Dir mit diesem Pinsel erarbeiten - und kannst zuhause damit weiter üben. Weitere Informationen und auch Bilder findest du unter: www.pinselstrichcoaching.de/kreative-workshops/. Melde Dich an und gönne Dir Zeit für Deine kreative Auszeit.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.
Die Kursgebühr von 52,00 Euro wird direkt von der Kursleitung vereinnahmt.







Alle Termine

Sa, 14.06.2025 - 13:00 Uhr bis 15:15 Uhr


Dozentin

Anna-Lisa Bopp (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Pinselstrich Coaching
Hailerer Str. 4
63594 Hasselroth


Kosten

Kosten: keine Kurskosten

Zusatzkosten: Die Kursgebühr von 52 Euro wird direkt von der Kursleitung vereinnahmt.


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502140
Acryl-Power-Wochenendkurs
Zeitraum: 21.06.2025 bis 22.06.2025   ( 2 Termine, 16 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist ausgebucht
 

Kursbeschreibung

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den unterschiedlichen Aspekten der Acrylmalerei auseinanderzusetzen. Sie erlernen die Grundkenntnisse im Umgang mit Farbe, Hilfsmitteln, Werkzeugen und Maluntergründen. Außerdem können Sie sich in verschiedenen Techniken wie pastosem Malen, Lasieren, Spachteln und Walzen üben.
Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen der Malweise sowie des Farbauftrags und deren Wirkungsweise zu verfeinern oder zu vertiefen.
Bitte mitbringen: Acrylfarben, div. Pinsel, Bleistift bzw. Kohle, Leinwände mind. A3, Mal- bzw. Skizzenblock, Malkittel, Mallappen, Acrylspachtelmasse, Spachtel- bzw. Malmesser, alte Teller, Wassergefäß, Mischpalette und Fixationsspray







Alle Termine

Sa, 21.06.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
So, 22.06.2025 - 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr


Dozent

Edi Hermann (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 88.00 €


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Kinder (0 bis 18)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2502121
Landschaftsmalerei in der Bob-Ross -
Nass-in-Nass-Technik®
Zeitraum: am 28.06.2025   ( 1 Termin, 8 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist online nicht buchbar
 

Kursbeschreibung

Malen wie Bob Ross - Motiv: Am Meer
Egal, ob Sie schon Hobbymaler sind oder vorher noch nicht gemalt haben – lernen Sie eine faszinierende Art der Malerei kennen und erfahren Sie das großartige Gefühl, in kurzer Zeit ein eigenes Kunstwerk erschaffen zu haben. In der klassischen Ölmalerei werden die einzelnen Farbschichten nacheinander, mit oft mehrtägigen Trockenzeiten, aufgebracht. Im Gegensatz hierzu werden in der Nass-in-Nass-Technik die Farben Schicht für Schicht, noch feucht, übereinandergelegt. Mit speziellen, auf diese Maltechnik abgestimmten Ölfarben gleiten die Farben über die Leinwand. Mithilfe von Pinsel oder Malmesser entstehen unzählige interessante Farbverläufe. Diese Art der Maltechnik erlaubt es, innerhalb kurzer Zeit ein wunderschönes Gemälde zu erstellen. Schritt für Schritt erlernen Sie anhand eines vorgegebenen Motivs den Umgang mit Pinsel und Malmesser sowie die Grundlagen der Nass-in-Nass-Ölmaltechnik. Am Ende des Kurses gehen Sie mit einem fertigen Ölgemälde (40 x 50 cm) nach Hause.
Bitte mitbringen: Küchenrolle (Küchenkrepp), eine Packung Babyöltücher, einen Karton (40 x 50 cm) für den Transport des fertigen Bildes, Malkittel oder alte Kleidung
Hinweis: Materialkosten in Höhe von 35,00 € für eine Leinwand und die Bereitstellung von Pinseln, Palette und Farben sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.







Alle Termine

Sa, 28.06.2025 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Dozentin

Martina Schneider (geb. Paul) (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 40.00 €

Zusatzkosten: Materialkosten iHv. 35 € sind direkt an Kursleiterin zu zahlen!


Kategorien

Kultur => Zeichnen / Malen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender






            1   2               


Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen