Ihr Ansprechpartner*in

Ihr Ansprechpartner*in
Alexander Wicker
Avatar

Fachbereichsleitung:
Gesellschaft und Kultur


QM-Beauftragter

Tel: 06051 / 91679-12
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Selina Fay
Avatar

Servicebüro




Tel: 06051 / 91679-23
Fax: 06051 / 91679-10
Mail:

Kultur


Fotografieren und Filmen (6 Kurse)



Kurs-Nr.: 2701004
Grundlagenseminar Digitalfotografie
für Einsteiger
Zeitraum: am 03.05.2025   ( 1 Termin, 5 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie wollen endlich nicht mehr nur mit der Automatik fotografieren? Sie wollen gestalterisch, kreativ tätig sein? Es gibt Lichtsituationen in denen die Kamera Ihnen falsche Werte liefert? Sie möchten Aufnahmen machen, die sich von der Masse abheben und einen besonderen Wiedererkennungswert haben? Kurzum, Sie möchten besser fotografieren? Dann sind sie hier richtig.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Kursleitung nicht alle Kameratypen in der Bedienung kennt. Informieren Sie sich deshalb bitte im Vorfeld anhand der Bedienungsanleitung, wie an Ihrer Kamera manuell Blende und Zeit, ISO und Histogramm ver- und eingestellt werden und bringen Sie die Bedienungsanleitung mit. An den theoretischen Teil schließen sich praktische Übungen an, die explicit das Forografieren mit manueller Kameraeinstellung üben sollen.

Wir lernen kennen:
Grundlagen, wie Blende / Zeit / ISO / Schärfentiefe
Weißabgleich
Bildgestaltung / Goldener Schnitt
Motivprogramme
Objektive und Brennweiten
JPG / RAW / ISO
Vollformat
Praktische Tipps und Tricks
Recht am Bild
Bildgestaltung, gut / schlecht

Bitte mitbringen: Eigene Kamera (falls vorhanden) und Bedienungsanleitung.







Alle Termine

Sa, 03.05.2025 - 10:00 Uhr bis 13:45 Uhr


Dozent

Rainer Fuchs (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

Kultur => Fotografieren und Filmen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2701021
Fotowalk im Kinzigtal
Zeitraum: 18.05.2025 bis 20.05.2025   ( 2 Termine, 10 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Am ersten Kurstag machen wir einen Fotospaziergang durch das Kinzigtal. Hier bieten sich eine Menge von Fotomotiven an, die sich lohnen, in ein Bild gesetzt zu werden. Wir werden versuchen, Dinge bewusst zu entdecken, die wir üblicherweise im Alltag übersehen. Bildgestaltung und Umsetzung von gefundenen Szenen stehen hier im Vordergrund. Dinge mal aus verschiedenen Perspektiven zu fotografieren, mit kleinen Tricks besser in Szene zu setzen oder die Wirkung verschiedener Kameraeinstellungen zu entdecken, sind das Ziel des Kurses.

Am zweiten Kurstag treffen wir uns im Bildungshaus Main-Kinzig zur Nachbesprechung der Bilder. Jede*r Teilnehmende bringt die besten fünf bis zehn Bilder auf einem USB-Stick mit, welche wir uns dann gemeinsam ansehen und besprechen. Dabei diskutieren wir gemeinsam über Bildwirkung, Umsetzung der Szene, Bildaufbau, usw. - was gut ist oder vielleicht anders besser gewesen wäre. Aber auch hier gelten natürlich immer die Regeln der künstlerischen Freiheit.

Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, eigene Kamera, genügend Akkus und Speicherplatz, ggf. Wechselobjektive und evtl. ein Stativ.
Hinweis: Treffpunkt am Sonntag ist der Parkplatz am Barbarossabad in Gelnhausen, Am Solbad. Die Strecke beträgt ca. 9 km, deshalb sollten die Teilnehmer gut zu Fuß sein. Allerdings haben wir auch 5 Stunden Zeit, denn jeder soll ja ausreichend Zeit für seine Fotos haben.







Alle Termine

So, 18.05.2025 - 09:00 Uhr bis 14:15 Uhr
Di, 20.05.2025 - 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr


Dozent

Axel Streichardt (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 60.00 €


Kategorien

Kultur => Fotografieren und Filmen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2701018
Fotoexkursion Gelnhausen
Zeitraum: 18.05.2025 bis 19.05.2025   ( 2 Termine, 9 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Wir gehen auf eine Fotoexkursion durch unser mittelalterliches Städtchen Gelnhausen. Hier bietet sich ein Füllhorn von Fotomotiven wie Fachwerkhäuser, alte Gassen, Reste von alten Stadtmauern usw. Wir laufen jeden Tag an Dingen vorbei, die wir gar nicht wahrnehmen, genau diese werden wir suchen und fotografisch erfassen. Besonderen Wert legen wir hierbei auf die fotografische Umsetzung in Bezug auf Bildgestaltung, das heißt, wir werden ein Bild gestalten, bevor wir auf den Auslöser drücken.
Zeitlicher Ablauf:
Wir treffen uns am Sonntag um 10 Uhr am Obermarkt. Nach einer kurzen Vorstellung starten wir mit unserem Fotowalk für die Dauer von etwa dreidreiviertel Stunden bis 13:45 Uhr.
Am Montag dann treffen wir uns zur Bildbesprechung um 18 Uhr im Bildungshaus Main-Kinzig. Jeder Teilnehmer bringt max. 5 bis 10 seiner besten Aufnahmen auf einem Stick mit, die wir uns dann zusammen auf einem Bildschirm ansehen werden. Gemeinsam diskutieren wir über Bild und Bildaussage und was evtl. hätte besser sein können.
Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, dem Wetter angemessene Kleidung, Kamera und genügend Speicher







Alle Termine

So, 18.05.2025 - 10:00 Uhr bis 13:45 Uhr
Mo, 19.05.2025 - 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr


Dozent

Rainer Fuchs (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 49.50 €


Kategorien

Kultur => Fotografieren und Filmen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Kurs-Nr.: 2701009
Grundlagenseminar Digitalfotografie
für Einsteiger
Zeitraum: am 14.06.2025   ( 1 Termin, 5 UE ) - Kursort: Gelnhausen
Kurs ist buchbar
 

Kursbeschreibung

Sie wollen endlich nicht mehr nur mit der Automatik fotografieren? Sie wollen gestalterisch, kreativ tätig sein? Es gibt Lichtsituationen in denen die Kamera Ihnen falsche Werte liefert? Sie möchten Aufnahmen machen, die sich von der Masse abheben und einen besonderen Wiedererkennungswert haben? Kurzum, Sie möchten besser fotografieren? Dann sind sie hier richtig.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Kursleitung nicht alle Kameratypen in der Bedienung kennt. Informieren Sie sich deshalb bitte im Vorfeld anhand der Bedienungsanleitung, wie an Ihrer Kamera manuell Blende und Zeit, ISO und Histogramm ver- und eingestellt werden und bringen Sie die Bedienungsanleitung mit. An den theoretischen Teil schließen sich praktische Übungen an, die explicit das Forografieren mit manueller Kameraeinstellung üben sollen.

Wir lernen kennen:
Grundlagen, wie Blende / Zeit / ISO / Schärfentiefe
Weißabgleich
Bildgestaltung / Goldener Schnitt
Motivprogramme
Objektive und Brennweiten
JPG / RAW / ISO
Vollformat
Praktische Tipps und Tricks
Recht am Bild
Bildgestaltung, gut / schlecht

Bitte mitbringen: Eigene Kamera (falls vorhanden) und Bedienungsanleitung.







Alle Termine

Sa, 14.06.2025 - 10:00 Uhr bis 13:45 Uhr


Dozent

Rainer Fuchs (alle Kurse anzeigen)


Kursort

Bildungshaus Main-Kinzig
Frankfurter Str. 30
63571 Gelnhausen


Kosten

Kursgebühren: 30.00 €


Kategorien

Kultur => Fotografieren und Filmen
Zielgruppen => Jugendliche (von 14 bis 17)
Zielgruppen => Erwachsene (ab 18)


Unterlagen zum Kurs

keine Dokumente zu dem Kurs

Sonstiges

    Termineintrag im Kalender




Ihre Ansprechpartner/innen

Ihre Ansprechpartner/innen
Servicebüro
Avatar

Team Servicebüro



Infotelefon: 06051 / 91679-0
Telefax: 06051 / 91679-10
Mail:
Mail: 







Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

Postadresse:
Postfach 1865 • 63558 Gelnhausen

Besucheradresse:
Frankfurter Str. 30 • 63571 Gelnhausen

Infotelefon: 06051 / 91679-0


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten allgemein

Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Den Fachbereich Deutsch erreichen Sie:

Montag, Mittwoch
08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr

Freitag:
08:00 12:30 Uhr

sowie nach telefonischer Vereinbarung

Bitte beachten Sie, dass der Fachbereich Deutsch donnerstags keine Sprechzeit hat.


©2011 - 2025 www.bildungspartner-mk.de | alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden ausschließlich technische Cookies zur Nutzung des Warenkorbs und Merkzettels. Ohne diese Cookies können keine Buchungen durchgeführt werden. Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen


Annehmen