Page 51 - vhs-Programmheft 2021-01
P. 51
BERUF UND EDV 51
51
Controlling Lohn und Gehalt mit DATEV
mit Xpert Business-Zertifikat mit Xpert Business-Zertifikat
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Con- In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, die Lohnbuchhaltungs-
trolling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die software DATEV anzuwenden. Sie lernen, Gehaltsabrechnungen für
Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling- Arbeiter/-innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellen, Mo-
instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss kön- nats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung
nen Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen
und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und
Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalter- effiziente Nutzung des Programms.
nativen und Maßnahmen entwickelt werden. Weitere detaillierte Informationen finden Sie unter
Weitere detaillierte Informationen finden Sie unter www.bildungspartner-mk.de.
www.bildungspartner-mk.de.
16.03.-10.06. 16-mal Di., Do. 42 UE 5050112 236,00 €
02.03.-10.06. 20-mal Di., Do. 53 UE 5050108 295,00 € 18:30-20:30
18:30-20:30
Online
Online Beruf und EDV
Betriebliche Steuerpraxis
mit Xpert Business-Zertifikat © vizafoto – fotolia.com
Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts.
Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer,
Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer kennen
und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende
Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt
durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein,
steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen
einzubringen, z. B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können beste-
hende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unter-
nehmens finden.
Weitere detaillierte Informationen finden Sie unter
www.bildungspartner-mk.de.
02.03.-10.06. 20-mal Di., Do. 53 UE 5050109 295,00 €
18:30-20:30
Online
Personalwirtschaft Mathematik
mit Xpert Business-Zertifikat Auskunft: 06051-91679-17 oder -28
Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unterneh-
men schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung.
Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber Mathe für die Realschulprüfung
auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Vorbereitungskurs
Mitarbeiter/-innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs
vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/-innen auswählen, Dieser Kurs ist für Schüler und Schülerinnen gedacht, die sich auf die
optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Realschulprüfung vorbereiten. Die Schwerpunktthemen werden wie-
Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/ derholt und mit Übungen gefestigt, sodass Wissenslücken geschlos-
-innen berücksichtigt werden. sen werden.
Weitere detaillierte Informationen finden Sie unter
www.bildungspartner-mk.de. Martina Klüh
06.04.-09.04. 4-mal Di., Mi., Do., Fr. 16 UE 5060001 80,00 €
02.03.-10.06. 20-mal Di., Do. 53 UE 5050110 295,00 € 10:00-13:00
18:30-20:30 Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Online
Gesund am Arbeitsplatz –
Finanzbuchführung mit DATEV Bildungsurlaube
mit Xpert Business-Zertifikat Auskunft: 06051-91679-11 oder -28
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, die Buchhaltungssoft-
ware DATEV anzuwenden. Sie lernen, laufende Geschäftsvorfälle zu Stressreduzierung im beruflichen Alltag durch
buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige
Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die Achtsamkeit, Entspannung und Bewegung
einfache und effiziente Nutzung des Programms. Stressfaktoren in der Arbeitswelt erkennen und
Weitere detaillierte Informationen finden Sie unter deren Auswirkungen auf den Menschen reduzieren
www.bildungspartner-mk.de.
Unsere moderne Gesellschaft ist geprägt von Schnelllebigkeit, hoher
Flexibilität, Zeit- und Termindruck, fehlenden Pausen und Auszeiten.
16.03.-10.06. 16-mal Di., Do. 42 UE 5050111 236,00 € Immer mehr Menschen sind überlastet und leiden an körperlichen
18:30-20:30 Symptomen und psychischen Beeinträchtigungen wie Erschöpfung,
Online Schlafstörungen, Kopf-/ Rückenschmerzen, Unruhe, Zerstreutheit
etc. bis zum Burnout. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, kon-