Page 45 - vhs-Programmheft 2021-01
P. 45
45
BERUF UND EDV 45
Anke Scharwath nen, sich von erdrückendem Ballast zu befreien? In diesem Kurs geht
24.04. 1-mal Sa. 17:00-19:15 3 UE 4050005 25,00 € es um Freiheit: Die Freiheit, konsequent „ich“ zu sein, Ruhe zu finden,
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 wenn um mich herum der Sturm tobt. Loszulassen, was nicht mehr
zu mir gehört. Wenn wir authentisch „sind“, statt Rollenbilder erfüllen
zu müssen, entsteht ein Raum, in dem Kraft frei wird für unerwartete
Potenziale. In diesem Kurs begeben wir uns auf eine spannende Reise
zu unseren eigenen Wünschen und Bedürfnissen, wir erforschen die
Unsere Dozentinnen und Dozenten sind ausgewiesene Experten eigenen Grenzen und lernen, für sie einzustehen. Wir erkunden Mittel
info auf ihrem Fachgebiet. Wenn Sie mehr über ihre Berufserfahrung und Wege, um uns selbst treu zu bleiben, und erschließen uns so
und Qualifikation erfahren wollen, schauen Sie einfach auf unsere ungeahnte Kraftreserven, indem wir authentisch und klar einfach wir
Website unter: www.bildungspartner-mk.de/wir-ueber-uns/ selbst sind – im Beruf wie im Alltag.
unsere-dozenten/index.html.
Jeannette Werner
06.12.-10.12. 5-mal Mo., Di., Mi., Do., Fr. 40 UE 5003454 260,00 €
Bildungsurlaub 09:00-16:00
Auskunft: 06051-91679-17 oder -28 Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Wertschätzende Kommunikation und Stressbewältigung Fokus auf mein Leben. Mut zu mehr Glück, Zufriedenheit Beruf und EDV
Erfolgreich und gelassen in Beruf und Alltag und Eigensinn im Beruf
Eine klare und wertschätzende Kommunikation ist die Basis für Individualismus im Spannungsverhältnis der heutigen
erfolgreiches und zugleich entspanntes Arbeiten. Sie wünschen sich Leistungsgesellschaft
einen guten Draht zu Ihrem Gegenüber, auch wenn es mal schwie-
rig wird? Sie sind auf der Suche nach neuen Wegen, mit Konflikten In Beruf und Alltag zufrieden mit sich zu sein, ist ein grundlegendes
umzugehen? In diesem Bildungsurlaub lernen Sie die Grundlagen der Bedürfnis, das jeder verfolgt. Um diese Zufriedenheit zu erreichen
wertschätzenden Kommunikation (nach Dr. Marshall Rosenberg, USA) und aufrechtzuerhalten, müssen wir immer wieder für unsere
kennen und lernen, Kritik zu üben, ohne zu verletzen, auch einmal Interessen eintreten, uns behaupten und in schwierigen Situationen
freundlich „Nein“ zu sagen und ganz neue Blickwinkel einzunehmen. widerstandsfähig und belastbar sein. Dieser Kurs will sie dazu ermu-
Darüber hinaus lernen Sie effiziente Techniken zur Stressablösung tigen und stärken. Zu Beginn machen wir uns unsere grundsätzliche
und einen konstruktiven Umgang mit Gefühlen und tanken Energie bei Zufriedenheit bewusst, indem wir uns veranschaulichen, wie aus-
wirksamen Entspannungsübungen. Dieses praktische, leicht umsetz- gewogen unser Leben ist, und wie wir für eine gute Balance sorgen
bare Handwerkszeug hilft Ihnen, die wachsenden Herausforderungen können. Ein wichtiger Aspekt, um Zufriedenheit aufrechtzuhalten,
der modernen Berufswelt souverän und mit Leichtigkeit zu meistern. ist das selbstsichere Verhalten in Gesprächen. Missverständnisse,
sich falsch wahrgenommen fühlen, das kann zu Unsicherheiten im
Jeannette Werner Umgang mit Gesprächspartnern und zu Selbstzweifeln führen. Um
besser zu verstehen und verstanden zu werden, schärfen wir unseren
15.03.-19.03. 5-mal Mo., Di., Mi., Do., Fr. 40 UE 5003452 260,00 € Blick auf die Grundlagen jeder zwischenmenschlichen Kommunika-
09:00-16:00 tion. So befähigen wir uns zu einem achtsameren und authentischen
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 Gesprächsverhalten. Um mit sich und seinem Leben, im Beruf und
privat, zufrieden und glücklich sein zu können, ist der gute Umgang
Kommunikation und Augenhöhe mit sich selbst von grundlegender Bedeutung. Ein gesunder Eigensinn
ist ein Katalysator für die Persönlichkeitsentfaltung. Er verhindert
Ein Bildungsurlaub für Führungskräfte, Projektleiter quälende Grübeleien und Selbstzweifel und sorgt dafür, seelisch stabil
und Teamleiter und gesund zu bleiben. Ein gesunder Eigensinn ist elementar, um Wi-
Unsere Arbeitswelt wird in hohem Maße von Beziehungen zu anderen derstand leisten zu können und mit Stress besser umzugehen. Durch
eigensinniges Auftreten sorgen Sie dafür, dass Sie als die Person
Menschen bestimmt. Sie möchten als Führungskraft einen wertschät- wahrgenommen werden, die Sie sind – mit Ihrer Sicht der Dinge, Ihrer
zenden Umgang etablieren, welcher eine Begegnung auf Augen- Meinung, Ihrem Willen, Ihren Bedürfnissen. Mit jedem dieser Aspekte
höhe ermöglicht? Sie wünschen sich eine innere Haltung, die auch können Sie Ihre Zufriedenheit unter den Anforderungen Ihres Lebens
in schwierigen Gesprächen tragfähig ist? Sie möchten lernen, Ihre erweitern. In jedem Aspekt können Sie persönliche Fähigkeiten und
Mitarbeiter empathisch abzuholen? Wir führen Sie in die „Wertschät- Stärken (wieder)entdecken, die Sie in der Entfaltung Ihrer Individu-
zende Kommunikation“ (nach Dr. Marshall Rosenberg, USA) ein und alität unterstützen. Dadurch erfahren Sie eine neue Stabilität in sich
üben die praktische Umsetzung dieser zukunftsweisenden Haltung, selbst. Im Kurs arbeiten wir mit kurzen Vorträgen, Aufgaben zur
die auch für ein „agiles Mindset“ verwendet werden kann. Dieser Kurs Selbstreflexion, praktischen Übungen, Lernpartnerschaften, Klein-
ist eine Leadership-Qualifikation für Führungskräfte und bietet eine gruppenarbeit, Diskussion und Austausch.
Fülle von Anregungen, um noch klarer und authentischer mit Mitar- Inhalte und Methoden:
beitenden auf Augenhöhe zu wirken.
• Salutogenese
• Gesundheitsmodell der Kohärenz nach Antonovsky
Jeannette Werner • Kommunikationswissenschaft und -psychologie
17.05.-21.05. 5-mal Mo., Di., Mi., Do., Fr. 40 UE 5003453 260,00 € • Methoden zur Selbstsicherheit und -zufriedenheit
09:00-16:00
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 Klaus Ziegler
14.06.-18.06. 5-mal Mo., Di., Mi., Do., Fr. 40 UE 5002001 220,00 €
Wertschätzende Kommunikation: 09:00-16:00
Authentisch und erfolgreich in Beruf und Alltag Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Die Latte hängt hoch: Überflieger/in im Büro, Super-Parenting zu Klaus Ziegler
Hause, adrett und nett auf der Familienfeier. Die Anforderungen, die
an uns gestellt werden, sind enorm, und manchmal fühlt es sich so 25.10.-29.10. 5-mal Mo., Di., Mi., Do., Fr. 40 UE 5002002 220,00 €
an, als bliebe das, was uns eigentlich ausmacht, auf der Strecke: wir 09:00-16:00
selbst. Aufhören, aussteigen, die Stop-Karte zeigen – das täten wir Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
gerne. Aufhören, uns selbst in all den äußeren Zwängen zu verraten
– unsere Sehnsucht. Wie gelingt dieser Spagat, in einer sich immer
schneller drehenden Welt für sich einzustehen, an Präsenz zu gewin-