Page 99 - vhs-Programmheft 2021-01
P. 99

GESELLSCHAFT      99
                                                                                                                 99

        05.05.   1-mal Mi. 14:30-16:45  3 UE  1703008  kostenfrei
        Freigericht, Rathaus Freigericht, Rathausstraße 13
        Wir bitten um telefonische Anmeldung bei der Gemeinde Freigericht bei                                    © Madeleine Gluth
        Frau Pletka: 06055-916 160.

        06.05.   1-mal Do. 14:00-16:15  3 UE  1703007  kostenfrei
        Nidderau, Familienzentrum Nidderau, Gehrener Ring 5
        Wir bitten um telefonische Anmeldung bei der Stadt Nidderau bei
        Frau Marx: 06187-299 155.

        26.05.   1-mal Mi. 15:00-17:15  3 UE  1703009  kostenfrei
        Rodenbach, Rodenbachhalle, Hanauer Landstraße 14
        Wir bitten um telefonische Anmeldung bei der Gemeinde Rodenbach bei
        Herrn Rudolph (06184-599 22) bzw. Frau Fleiner (06184-599 36).

        31.05.   1-mal Mo. 14:00-16:15  3 UE  1703010  kostenfrei
        Hasselroth-Niedermittlau, Alte Schule, Alte Dorfstraße 66
        Wir bitten um telefonische Anmeldung bei der Gemeinde Hasselroth bei
        Frau Hechler: 06055-8806 33.

       Wohnen im Alter
       Wohnen hat etwas mit Geborgenheit und Schutz, aber auch mit Gewohn-
       heiten und Ruhe zu tun. Das Wohnumfeld ist ein zentraler Bestandteil
       unseres Lebens und trägt vor allem auch im Alter maßgeblich dazu bei,
       dass Selbstständigkeit und soziale Teilhabe erhalten werden können.
       Wohnungsanpassung ermöglicht es älteren Menschen in vielen Fällen
       länger zu Hause in ihrem vertrauten Wohnumfeld leben zu können.
       Durch Hilfsmittel, bauliche Veränderungen und Veränderungen der Aus-
       stattung können Wohnungen an die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse
       angepasst werden.
       Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, die den Wunsch haben,
       möglichst lange in ihrem Wohnumfeld bleiben zu können und/oder die   Vorsorge und Finanzen
       sich frühzeitig mit dem Thema der Barrierefreiheit beschäftigen wollen.   Auskunft 06051-91679-14 oder -27
       Es werden Ihnen entsprechende Umbaumöglichkeiten, Hilfsmittel,
       Finanzierungsmöglichkeiten und Tipps für den Alltag zur konkreten                                              Gesellschaft
       Umsetzung vermittelt.                                  Corona und die Bezahlwelt: Wie zahlen wir seit der
                                                              Pandemie? Gibt es bald digitales Bargeld?
       Madeleine Gluth                                        Vortrag inkl. einer Falschgelderkennung
       18.02.     1-mal  Do. 14:00-16:15  3 UE  1703011  kostenfrei  Bargeld ist in Deutschland immer noch das beliebteste Zahlungsmit-
       Bruchköbel, Bürgerhaus Bruchköbel, Jahnstraße 3        tel. Über 70 % aller Zahlungen werden damit abgewickelt. In diesem
       Wir bitten um Anmeldung bei der Stadt Bruchköbel im Seniorenbüro    Vortrag erfahren Sie von Experten der Deutschen Bundesbank alles
       bei Frau Winkler telefonisch unter 06181 975 295 oder per E-Mail:    Wissenswerte über Banknoten und wie Sie Fälschungen sicher er-
       swinkler@bruchkoebel.de.                               kennen können.
                                                              Wir bitten um vorherige Anmeldung unter 06051-91679 0 oder
       Madeleine Gluth                                        vhs@bildungspartner-mk.de.
       20.04.     1-mal  Di. 14:00-16:15  3 UE  1703013  kostenfrei
       Großkrotzenburg, Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.   Björn Beckmann
       Wir bitten um telefonische Anmeldung bei Seniorenbeirätin    08.06.  1-mal  Di. 18:00-20:15  3 UE  1703019  kostenfrei
       Frau Eva Freppon: 06186-7739.                          Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30

       Madeleine Gluth                                        Google Pay, Apple Pay, Payback
       22.06.     1-mal  Di. 14:00-16:15  3 UE  1703012  kostenfrei  Pay und Co. – Was steckt dahinter?
       Hasselroth, Zehntscheune Hasselroth, Heegstraße 1
       Wir bitten um telefonische Anmeldung bei der Gemeinde Hasselroth bei   Ein Überblick über Innovationen
       Frau Hechler: 06055-8806 33.                           im Zahlungsverkehr
                                                              Google Pay, Apple Pay, Payback Pay, PayPal, Libra, … – Innovationen
                                                              im Zahlungsverkehr kommen mittlerweile so häufig vor, dass es
                                                              manchmal schwerfällt, die Übersicht zu behalten. Genau an dieser
                                                              Stelle setzt unser Vortrag an. Welche Zahlungsmethoden gibt es, und
                                                              wo kann man sie sinnvoll einsetzen?
                                                              Gewinnen Sie mit unserer „Reise durch den innovativen Zahlungsver-
                                                              kehr“ den Überblick zurück.
                                                              Wir bitten um vorherige Anmeldung unter 06051-91679 0 oder
                                                              vhs@bildungspartner-mk.de.
                                                              Björn Beckmann
                                                               30.06.     1-mal  Mi. 18:00-20:15  3 UE  1703020  kostenfrei
                                                              Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104