Page 92 - vhs-Programmheft 2021-01
P. 92
92
92 GESELLSCHAFT
• Welches Aufenthaltsrecht haben die drittstaatsangehörigen Eltern Die Gebühr entrichten Sie bitte zuvor an folgende Bankverbindung:
eines Unionsbürgers?
etc. Betreuungsverein Main-Kinzig e. V., Sparkasse Hanau
Der Referent an diesem Tag ist Sven Hasse, Fachanwalt für Migra- IBAN: DE70 5065 0023 0055 0011 92, BIC: HELADEF1HAN
tions- und Verwaltungsrecht. Innerhalb des Seminars wird er die Verwendungszweck: Curriculum
Grundkenntnisse des Migrationsrechts vermitteln. Der Crashkurs
eignet sich vor allem für Personen, die sich in diesem Themengebiet Sie erhalten eine Anmeldebestätigung spätestens eine Woche
einen Überblick verschaffen wollen. Während des Seminars werden vor Beginn der Schulung. Die Schulung findet statt, sofern sich
u. a. die wesentlichen Regelungen des Aufenthaltsrechts sowie die mindestens sechs Personen angemeldet haben. Getränke und
Verfahrensabläufe, von einer Erteilung eines Visums oder Aufenthalts- Verpflegung während der Schulung sind selbst zu organisieren. Am
titels bis hin zu einer möglichen Aufenthaltsbeendigung, skizziert. Tag des Blockseminars besteht die Möglichkeit zu einem gemein-
In Kooperation mit dem Büro für interkulturelle Angelegenheiten des samen Mittagessen in einer Gaststätte auf eigene Kosten.
Main-Kinzig-Kreises
Termine: 1-mal samstags (12.06., 09.00-17.30 Uhr), dann 2-mal
Sven Hasse (Di., 15.06., Fr., 18.06.), jew. 17.00 bis 20.30 Uhr), insgesamt 3-mal
12.06. 1-mal Sa. 09:30-16:30 9 UE 1052105 kostenfrei
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30
Informationsabend zur rechtlichen Betreuung und zu
den Vorsorgemöglichkeiten
Dieser Informationsabend richtet sich an Personen, die sich schon © Praiwan Wasanruk – fotolia.com
einmal gefragt haben: Was wäre, wenn ich nach einem Unfall oder
einer Krankheit nicht mehr selbst entscheiden kann? Wer nicht mehr
selbst entscheiden und seine Angelegenheiten nicht mehr selbst
regeln kann, dem wird ein rechtlicher Betreuer zur Seite gestellt, es
sei denn, die Person hat vorgesorgt, indem sie eine Vorsorgevollmacht
oder eine Betreuungsverfügung und eine Patientenverfügung in ge-
sunden Tagen verfasst hat. Dieser Abend gibt einen Überblick über die
Themen rechtliche Betreuung und Vorsorgemöglichkeiten. Mit der vhs hinter
Begleitbroschüren werden ausgeteilt.
die Kulissen blicken
Hannelore Hann
18.05. 1-mal Di. 18:00-20:15 3 UE 1052104 10,00 € Die Volkshochschule der BiP lädt Sie ein, einmal in ganz unter-
Gelnhausen, Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 schiedlichen Zusammenhängen „hinter die Kulissen“ zu blicken.
Gesellschaft Kooperation Wir starten damit eine neue Reihe, in der Sie in jedem Halbjahr
einige ungewöhnliche Orte kennenlernen können, die entwe-
der keine touristischen Ziele sind oder die ansonsten auch dem
Schulung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer interessierten Auge verborgen bleiben. Vielleicht sind das Orte,
nach dem hessischen Curriculum an denen Sie jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkauf
vorbeifahren, die Sie aber für gewöhnlich nicht wahrnehmen. In
Seminar im Bildungshaus Main-Kinzig, jedem Fall handelt es sich bei den Zielen im Rahmen dieser neuen
Frankfurter Straße 30, Gelnhausen Reihe um Orte, die Sie nicht so einfach besichtigen oder besuchen
Der Kurs bietet den Interessenten eine grundlegende Einführung können. Wir wollen Ihnen diese Türen öffnen und spannende,
lehrreiche, in jedem Fall überraschende Gelegenheiten bieten, Ihre
in das Betreuungsrecht und in die praktische Tätigkeit eines Region besser kennenzulernen.
Betreuers. Daneben werden Kenntnisse über die Krankheiten und
Behinderungen vermittelt, von denen gesetzlich Betreute häufig
betroffen sind. Der Betreuungsverein Main-Kinzig e. V. sucht Sie Vom Schaf zum Stoff – Einblicke in eine
als neuen ehrenamtlichen, gesetzlichen Betreuer für Menschen, Webwerkstatt
die aufgrund einer Krankheit oder Behinderung ihre Angelegen- Erleben Sie, wie aus Fäden ein Gewebe entsteht, tauchen Sie ein in
heiten nicht mehr alleine regeln können. Die Betreuung, die die eines der ältesten Handwerke der Menschheit. Aus verschiedenen
rechtliche Vertretung des betroffenen Menschen umfasst, wird Materialien werden in der Webscheune handgewebte Unikate ge-
vom Amtsgericht übertragen und stellt ein anspruchsvolles und fertigt. Im November startet auch ein Einsteigerkurs im Weben (Nr.
lohnendes Ehrenamt dar. 2605400), in dem die Techniken des Handwebens weitergegeben
werden.
Der Betreuungsverein MK e. V. bildet Sie aus und übernimmt so-
wohl die Vermittlung als auch Ihre Vertretung. Udo Weiß
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Anmeldungen nur in Ver- 20.03. 1-mal Sa. 11:00-13:15 3 UE 1111003 10,00 €
bindung mit dem Eingang der Teilnahmegebühr in Höhe von 25,00 Flörsbachtal, Webscheune Lohrhaupten, Dünkelbachstraße 5
Euro berücksichtigt werden können. Bei erfolgreicher Teilnahme
wird die Teilnahmegebühr erstattet. Die Schulung gilt als erfolg-
reich abgeschlossen, wenn Sie an acht von neun Modulen teilge-
nommen haben, wobei die Teilnahme am Blockseminar (1. Termin)
zwingend erforderlich ist. Eine vorherige Anmeldung ist bis zum and Trade – wikimedia.org
28.05.2021 erforderlich. Bitte senden Sie Ihren Namen, Vornamen,
Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse an: Betreu- © CC BY 2.0 – Department of Foreign Affairs
ungsverein Main-Kinzig e.V., Am Altenzentrum 1, 63517 Rodenbach
(Mail: info@betreuungsverein-mk.de, Telefax: 06184-953489) und
legen einen Nachweis über die Zahlung der Teilnahmegebühr bei.